Die Mainmetropole Frankfurt hat vielerlei Facetten zu bieten. In unserer Rubrik „Urbanes Frankfurt“ können Sie in die Geschichte Frankfurts eintauchen, typisch Frankfurter Traditionen und das Frankfurter Stadtleben kennenlernen. Sie können sich über Wissenswertes informieren und Frankfurt am Main durch seine besonderen und vielseitigen Orte des Geschehens erleben.
-
Vergnügen mit Altstadt-Flair
Weiterlesen: Vergnügen mit Altstadt-FlairDas 65. Höchster Schlossfest beginnt Ende Juni und ist das größte ehrenamtlich organisiertes Fest in Frankfurt seit 1957. Noch wichtiger: Es ist auch die angesagteste folkloristische Großveranstaltung im Stadtteil Höchst.
-
Landeplatz Preungesheim
Weiterlesen: Landeplatz PreungesheimEine gemeinnützige private Stiftung aus Frankfurt hat das Format „Fliegendes Künstlerzimmer im Quartier“ im Stadtteil Preungesheim ins Leben gerufen. Es ist ein mobiles Wohn- und Kunstatelier, worin Künstler*innen im Monatswechsel […]
-
Der Kampf um mehr Wohnraum
Weiterlesen: Der Kampf um mehr WohnraumFrankfurter Hausbesetzergemeinschaften lebten zwischen schimmeligen Wänden und gekappten Stromkabel. In den 1970er Jahren kämpften Menschen mit Migrationshintergrund und Studierende gegen Bauspekulanten, die Wohnungen aufkauften, um sie in teure Büroimmobilien umzuwandeln. […]
-
Hiphop und Apfelwein aus Rödelheim
Weiterlesen: Hiphop und Apfelwein aus RödelheimRödelheim ist einer der vielen Stadtteile im Westen von Frankfurt am Main, der eine lange Geschichte von historischen und zeitgenössischen Persönlichkeiten vorweist.
-
Sindlingen – Dorf-Idylle im Westen Frankfurts
Weiterlesen: Sindlingen – Dorf-Idylle im Westen FrankfurtsVorbei am ehemaligen Werksgelände der Hoechst AG, heute Industriepark Höchst, fahren wir mit der S-Bahn-Linie S1 von Höchst in den Stadtteil Sindlingen, der vor der Stadtgrenze zu Hattersheim im Osten […]