Außer den Bürger*innen kommen täglich viele Menschen zum Arbeiten und auch viele Touristen in die Stadt Frankfurt am Main. Für alle Besucher*innen und dort Lebende hält die Stadt ein reichhaltiges Kunst- Kultur- und Stadtangebot bereit. Die Stadt verfügt über zahlreiche Museen und (Dauer-)Ausstellungen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Konzertveranstaltungen und Kleinkunst für jeden Geschmack. Wiederkehrende Events ergänzen das Angebot.
-
Abraham van Hamelns Zuckerbäckerhaus
Weiterlesen: Abraham van Hamelns ZuckerbäckerhausFrankfurts Neue Altstadt hat viele Glanzstücke. Das wohl prächtigste ist das Haus Goldene Waage. Anfang des 17. Jahrhunderts vom Handelsmann Abraham van Hameln geplant und erbaut, gehört das Gebäude seit […]
-
Berkersheim – Pferde, Wasser und Felder
Weiterlesen: Berkersheim – Pferde, Wasser und FelderZwischen Nidda und der B3, umgeben von Feldern und Natur, liegt dieser kleine dörfliche Stadtteil im Nordosten Frankfurts. Auch die einzige Mineralwasserquelle Frankfurts, die Azur-Quelle, findet hier ihr Zuhause, dort […]
-
„Musik am Fluss!“ umsonst und draussen in Rödelheim
Weiterlesen: „Musik am Fluss!“ umsonst und draussen in RödelheimAm 25. Mai 2024 fand die Rödelheimer Musiknacht zum dritten Mal als „Musik am Fluss!“ statt. An 15 Auftrittsorten entlang der Nidda gab es ein bunt gemischtes Programm aus Rockmusik, […]
-
Hundertwasser-Kita in Heddernheim
Weiterlesen: Hundertwasser-Kita in HeddernheimSchon von weiten leuchten die goldenen Zwiebeltürme und weisen den Weg zu diesem außergewöhnlichen Bauwerk. Das künstlerische Konzept für das Gebäude wurde von dem österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser erschaffen. Das […]
-
Die Brotfabrik in Hausen
Weiterlesen: Die Brotfabrik in HausenDie ehemalige Brotfabrik in Hausen ist ein Kulturzentrum mit einem vielfältigen Angebot von Konzerten, Theater und Gastronomie. Zwei Bühnen, ein Veranstaltungssaal, zwei Lokale, drei psychosoziale Projekte, eine Werbeagentur und ein […]
-
Antoniter-Chorherren in Höchst am Main
Weiterlesen: Antoniter-Chorherren in Höchst am MainEine überlieferte Chronik aus dem Jahr 857 berichtet von einer rätselhaften Plage unter der Bevölkerung von Xanten. Darin beschreibt der Chronist, dass unzählige Menschen starben, die Geplagten unter unerträglichen, brennenden […]
-
Bastle dich schlau in der TechnoTHEK
Weiterlesen: Bastle dich schlau in der TechnoTHEKWas nach einem Rave-Event für Techno-Fans klingt, ist in Wahrheit ein Bildungsangebot des Vereins Deutscher Ingenieure und der Stadtbücherei Frankfurt. Jeden Freitag können Kinder mit ihren Eltern in der Zentralen […]
-
Heimatmuseum Unterliederbach
Weiterlesen: Heimatmuseum UnterliederbachDer Heimat- und Geschichtsverein Unterliederbach wurde 1988 gegründet, nur zwei Jahre nach der 1200-Jahr-Feier des Frankfurter Stadtteils. Inzwischen hat der Verein mehr als 190 Mitglieder, die sich finanziell und praktisch […]
-
Frankfurt feiert in der Altstadt
Weiterlesen: Frankfurt feiert in der AltstadtJedes Jahr am 2. und 3. Oktober gibt es in Frankfurts Altstadt rund um den Römer mehrere gute Gründe zu feiern. Erstens findet „Jazz zum Dritten“, das öffentliche Bürgerfest zum […]
-
Tag der Stiftungen im Franziskustreff
Weiterlesen: Tag der Stiftungen im FranziskustreffImmer am 1. Oktober ist Tag der Stiftungen. Deutschland- und europaweit zeigen Stiftungen an diesem Tag, was sie für das Gemeinwesen tun. Auch der Franziskustreff in der Liebfrauenkirche beteiligt sich […]