Außer den Bürger*innen kommen täglich viele Menschen zum Arbeiten und auch viele Touristen in die Stadt Frankfurt am Main. Für alle Besucher*innen und dort Lebende hält die Stadt ein reichhaltiges Kunst- Kultur- und Stadtangebot bereit. Die Stadt verfügt über zahlreiche Museen und (Dauer-)Ausstellungen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Konzertveranstaltungen und Kleinkunst für jeden Geschmack. Wiederkehrende Events ergänzen das Angebot.
-
Von der Schirn hin zur Schirn zurück zur Schirn
Weiterlesen: Von der Schirn hin zur Schirn zurück zur SchirnFrankfurter Bürger waren immer begütert und leisteten sich mehr als bloß den Sonntagsbraten. Mittwochs und samstags war Markttag. Dann holten sie sich an einem der Metzgerverkaufsstände auch wochentags Solwerflaasch, Rippsche, […]
-
Frankfurts alte Türme
Weiterlesen: Frankfurts alte TürmeAuch wenn Frankfurt am Main heutzutage von den Türmen der Finanzwelt geprägt ist, stehen hier und da noch Türme aus der Renaissance und dem Spätmittelalter: Der Eschenheimer Turm, der Rententurm, […]
-
Musik und Mystische Kontemplation in der Katharinenkirche
Weiterlesen: Musik und Mystische Kontemplation in der KatharinenkircheDenkt man an die Frankfurter Hauptwache, hat man sofort das ehemalige barocke Wachengebäude vor Augen. Die barocke Katharinenkirche nebenan wird dagegen oft übersehen. Dabei bildet sie gemeinsam mit allen Innenstadtkirchen […]
-
Der Weihnachtsmarkt – Frankfurts beliebter Budenzauber
Weiterlesen: Der Weihnachtsmarkt – Frankfurts beliebter BudenzauberWegen seiner Besucherzahl und Größe gehört der Frankfurter Weihnachtsmarkt zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und kreative Standdekorationen, die Umgebung von Römerberg und Paulsplatz und der riesige Weihnachtsbaum machen diesen […]
-
Das Holzhausenschlösschen – ein Sehnsuchtsort
Weiterlesen: Das Holzhausenschlösschen – ein SehnsuchtsortDas Holzhausenschlösschen im Frankfurter Nordend ist ein barockes Wasserschloss, das von einem kleinen Teich und dem Holzhausenpark umgeben ist. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Seit 1989 hat die Frankfurter […]
-
Das Große Stadtgeläute von Frankfurt am Main
Weiterlesen: Das Große Stadtgeläute von Frankfurt am MainAlljährlich am 24. Dezember um 17:00 Uhr erklingen die Glocken der Frankfurter Innenstadtkirchen und läuten den Beginn von Heiligabend ein. Das beeindruckende Glockenkonzert blickt auf eine lange Tradition zurück und […]
-
Von der Nacht zum Tag – die Bahnhofsviertelnacht im Umbruch
Weiterlesen: Von der Nacht zum Tag – die Bahnhofsviertelnacht im UmbruchIm Frankfurter Bahnhofsviertel findet man auf engstem Raum alles, was heutige Großstädte faszinierend aber auch problematisch macht. Moderne, anspruchsvolle Geschäfte, aber auch die sichtbare Drogenszene charakterisieren gleichermaßen diesen urbanen Mikrokosmos. […]
-
OPEN VIERTEL – Über gelingenden bürgerlichen Gemeinsinn
Weiterlesen: OPEN VIERTEL – Über gelingenden bürgerlichen GemeinsinnSeit dem Jahr 2023 organisieren die im Bahnhofsviertel ansässigen Gewerbetreibenden und Institutionen den Bahnhofsvierteltag OPEN VIERTEL, die Nachfolgeveranstaltung der bis 2019 von der Stadt Frankfurt am Main ausgerichteten Bahnhofsviertelnacht. Mit […]
-
Bembel und Geripptes im Römerkeller
Weiterlesen: Bembel und Geripptes im RömerkellerDass sich im Frankfurter Stadtgebiet und Umland viele Gaststätten und Apfelweinfeste etabliert haben, liegt vor allem daran, dass hier deutschlandweit der meiste Apfelwein hergestellt und konsumiert wird. Heutzutage findet Apfelweinkultur […]
-
Eine faszinierende Welt auf Rollen – Skateboarding und Skateboardparks
Weiterlesen: Eine faszinierende Welt auf Rollen – Skateboarding und SkateboardparksDie aufregende Welt des Skateboardings, wo Adrenalin, Kreativität, Geschichte und Kultur aufeinandertreffen, begann auf den Straßen Kaliforniens in den 1950er Jahren und begeistert noch heute weltweit Millionen. Die Skateparks in Frankfurt […]