Außer den Bürger*innen kommen täglich viele Menschen zum Arbeiten und auch viele Touristen in die Stadt Frankfurt am Main. Für alle Besucher*innen und dort Lebende hält die Stadt ein reichhaltiges Kunst- Kultur- und Stadtangebot bereit. Die Stadt verfügt über zahlreiche Museen und (Dauer-)Ausstellungen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Angebot an Konzertveranstaltungen und Kleinkunst für jeden Geschmack. Wiederkehrende Events ergänzen das Angebot.
-
Baby an Bord
Weiterlesen: Baby an BordBaby an Bord
-
Schrecklich schöne Aussichten
Weiterlesen: Schrecklich schöne AussichtenZum 25-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Giersch die Ausstellung Solastalgie, in der Werke der familieneigenen Sammlung mit zeitgenössischer Kunst in Verbindung gebracht werden. Thema ist das zwiespältige Verhältnis des Menschen […]
-
Kunst vom Wühltisch
Weiterlesen: Kunst vom WühltischKunst erschwinglich zu machen ist das Motto des Kunstsupermarktes in Sachsenhausen. Ausschließlich Originale und Unikate stehen dort in der Vorweihnachtszeit zum Verkauf und das bereits ab 69 Euro. Das Geschäft […]
-
Dauersausstellung DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI
Weiterlesen: Dauersausstellung DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJIIn der Raumfabrik Frankfurt gibt es vom 12. September 2025 bis 11. Januar 2026 eine neue mitreißende Ausstellung. Sie bietet die Möglichkeit, die Macht des Römischen Reiches interaktiv zu erleben. […]
Aktuelles, Ausflugsziele, Dauerhafte Veranstaltungen, Erlebnisräume, Kunst, Kultur & Stadtleben, Wissenswertes
-
Frankfurter Zeitreisen: Geschichten aus der Mainmetropole – Alte Oper und Bolongaropalast
Weiterlesen: Frankfurter Zeitreisen: Geschichten aus der Mainmetropole – Alte Oper und BolongaropalastFrankfurt am Main, eine Stadt voller Kontraste und Geschichte, lädt dazu ein, in ihre facettenreiche Vergangenheit einzutauchen. In Frankfurt wird Geschichte lebendig, die das Herz höher schlagen lässt. Diese Sammlung […]
-
Von der Schirn hin zur Schirn zurück zur Schirn
Weiterlesen: Von der Schirn hin zur Schirn zurück zur SchirnFrankfurter Bürger waren immer begütert und leisteten sich mehr als bloß den Sonntagsbraten. Mittwochs und samstags war Markttag. Dann holten sie sich an einem der Metzgerverkaufsstände auch wochentags Solwerflaasch, Rippsche, […]
-
Frankfurts alte Türme
Weiterlesen: Frankfurts alte TürmeAuch wenn Frankfurt am Main heutzutage von den Türmen der Finanzwelt geprägt ist, stehen hier und da noch Türme aus der Renaissance und dem Spätmittelalter: Der Eschenheimer Turm, der Rententurm, […]
-
Musik und Mystische Kontemplation in der Katharinenkirche
Weiterlesen: Musik und Mystische Kontemplation in der KatharinenkircheDenkt man an die Frankfurter Hauptwache, hat man sofort das ehemalige barocke Wachengebäude vor Augen. Die barocke Katharinenkirche nebenan wird dagegen oft übersehen. Dabei bildet sie gemeinsam mit allen Innenstadtkirchen […]
-
Der Weihnachtsmarkt – Frankfurts beliebter Budenzauber
Weiterlesen: Der Weihnachtsmarkt – Frankfurts beliebter BudenzauberWegen seiner Besucherzahl und Größe gehört der Frankfurter Weihnachtsmarkt zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und kreative Standdekorationen, die Umgebung von Römerberg und Paulsplatz und der riesige Weihnachtsbaum machen diesen […]
-
Das Holzhausenschlösschen – ein Sehnsuchtsort
Weiterlesen: Das Holzhausenschlösschen – ein SehnsuchtsortDas Holzhausenschlösschen im Frankfurter Nordend ist ein barockes Wasserschloss, das von einem kleinen Teich und dem Holzhausenpark umgeben ist. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Seit 1989 hat die Frankfurter […]