Die Mainmetropole Frankfurt hat vielerlei Facetten zu bieten. In unserer Rubrik „Urbanes Frankfurt“ können Sie in die Geschichte Frankfurts eintauchen, typisch Frankfurter Traditionen und das Frankfurter Stadtleben kennenlernen. Sie können sich über Wissenswertes informieren und Frankfurt am Main durch seine besonderen und vielseitigen Orte des Geschehens erleben.
-
Baby an Bord
Weiterlesen: Baby an BordFrankfurt hat das erste Kinderwagenkino. Für Eltern mit Babys im Krabbelalter zeigt die Harmonie in Sachsenhausen einmal im Monat vormittags einen Film. Dabei ist alles auf die Bedürfnisse des kleinen […]
-
Schrecklich schöne Aussichten
Weiterlesen: Schrecklich schöne AussichtenZum 25-jährigen Jubiläum zeigt das Museum Giersch die Ausstellung Solastalgie, in der Werke der familieneigenen Sammlung mit zeitgenössischer Kunst in Verbindung gebracht werden. Thema ist das zwiespältige Verhältnis des Menschen […]
-
Kunst vom Wühltisch
Weiterlesen: Kunst vom WühltischKunst erschwinglich zu machen ist das Motto des Kunstsupermarktes in Sachsenhausen. Ausschließlich Originale und Unikate stehen dort in der Vorweihnachtszeit zum Verkauf und das bereits ab 69 Euro. Das Geschäft […]
-
Eine Insel der Ruhe
Weiterlesen: Eine Insel der RuheIn einem begrünten Hinterhof in Sachsenhausen bietet das Lesecafé Zuflucht vor dem Straßenlärm am Schweizer Platz. Noch ist dieses Refugium ein Geheimtipp für Ruhesuchende. Kaffeeduft und Wortgenuss, so könnte das […]
-
Kommentar – Frankfurts Pendler in der Warteschleife: wenn der ÖPNV zur Geduldsprobe wird
Weiterlesen: Kommentar – Frankfurts Pendler in der Warteschleife: wenn der ÖPNV zur Geduldsprobe wirdFür hunderttausende Menschen im Rhein-Main-Gebiet beginnt der Tag mit einem Blick auf die Fahrplan-App und der Hoffnung auf einen reibungslosen Weg zur Arbeit, Universität oder Schule. Doch die Realität im […]
-
Der Main
Weiterlesen: Der MainFoto: Dan Nach dem Rhein, der Elbe und der Donau ist der Main der viertlängste Fluss Deutschlands. An seinen Gestaden gibt es viele Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung, wie Schiffsrundfahrten, Sportplätze, […]
-
Stadtrundfahrt mit der Straßenbahnlinie 12
Weiterlesen: Stadtrundfahrt mit der Straßenbahnlinie 12Eine Stadtrundfahrt mit der Straßenbahnlinie 12 durch Frankfurt am Main erstreckt sich vom Industriegebiet Fechenheim bis ins grüne Schwanheim, beinhaltet 37 Haltestellen über eine Länge von 17,9 Kilometern und dauert […]
-
Von der Schirn hin zur Schirn zurück zur Schirn
Weiterlesen: Von der Schirn hin zur Schirn zurück zur SchirnFrankfurter Bürger waren immer begütert und leisteten sich mehr als bloß den Sonntagsbraten. Mittwochs und samstags war Markttag. Dann holten sie sich an einem der Metzgerverkaufsstände auch wochentags Solwerflaasch, Rippsche, […]
-
Musik und Mystische Kontemplation in der Katharinenkirche
Weiterlesen: Musik und Mystische Kontemplation in der KatharinenkircheDenkt man an die Frankfurter Hauptwache, hat man sofort das ehemalige barocke Wachengebäude vor Augen. Die barocke Katharinenkirche nebenan wird dagegen oft übersehen. Dabei bildet sie gemeinsam mit allen Innenstadtkirchen […]
-
Mystische Gottesschau
Weiterlesen: Mystische GottesschauGemeinhin versteht man unter Mystik und mystischem Erleben eine „besondere Form der Religiosität, besondere Hingabe und Versenkung“, deren es ist, danach zu streben, sich mit dem Übersinnlichen, Göttlichen zu vereinigen. […]