Urban Gardening in Rödelheim

Übersicht:

Rödelheimer Bahnhofsgrün

Eine besonders schöne Stadtnische befindet sich auf dem S-Bahnhof in Rödelheim. Zusammen mit dem Quartiersmanagement Rödelheim-West und dem BUND Frankfurt ist durch bürgerschaftliches Engagement im Sommer 2013 ein grünes Biotop entstanden. Inmitten von Beton wachsen bei der Unterführung, die zu den Bahnsteigen führt, Stauden und Wildblumen. Da die größtenteils einheimischen Pflanzen viele Insektenarten anziehen, leistet das Projekt auch einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz. Eine weitere Bereicherung ist die bunte Graffiti-Kunst auf den Betonmauern.

Urban Gardening Rödelheim, Rödelheimer Bahnhofsgrün/ Foto: Karola Neder
Rödelheimer Bahnhofsgrün/ Foto: Karola Neder
Urban Gardening Rödelheim, Rödelheimer Bahnhofsgrün/ Foto: Karola Neder

Rödelheim Bahnhof
Baruch-Baschwitz-Platz
60489 Frankfurt am Main
Kontakt: Quartiersmanagement Rödelheim-West / BUND Frankfurt

VHS-Garten

In der Nähe des Friedhofs Westhausen in Rödelheim befindet sich der neue VHS-Garten. Offizielle Eröffnung des Gartens war im September 2021. Im darauffolgenden Jahr ist der „Garten als Unterrichtsort“ als Pilotprojekt gestartet und wird als „grünes Klassenzimmer“ genutzt.

Seit dem Frühjahr 2022 widmet sich das Programm der VHS in diversen Kursen und Workshops dem Thema „naturnahes Gärtnern in Frankfurt“. Spannende und lehrreiche Themen bereichern das Kursangebot, wie beispielsweise das Anlegen eines Wildkräuter- oder Staudenbeetes, Bau eines Insektenhotels, Gestaltung eines Hügelbeetes, Nachhaltigkeit, Permakultur, naturnahe Gartengestaltung oder Pflanzenschutz.

Mit der Volkshochschule (VHS) durch das Gartenjahr – Bildung unter Bäumen

Unter dem Motto „Ab nach draußen“ legt das neue VHS-Programm den Fokus auf das Lernen im Freien – Kurse, die direkt vor Ort in freier Natur stattfinden, außerhalb der klassischen Unterrichtsräume. Ostpark, Stadtwald, Höchster Stadtpark oder die VHS-Dachterrasse sind die Lernorte im Freien. Auch der VHS-Garten ist Teil des neuen Konzepts. Treffpunkt für die Kurse im Garten ist die U-Bahnstation Stephan-Heise-Straße (Linie U7).

VHS-Garten
Siedlung Westhausen (Rödelheim)
60488 Frankfurt am Main
Kontakt:
Susanne Boelke-Werner
E-Mail: susanne.boelke-werner.vhs@stadt-frankfurt.de

Quellen: Frankfurter Beete, Magazin Frankfurt gärtnert (PDF 3,3 MB), VHS Frankfurt, Stadtnischen Frankfurt

Text und Fotos: Karola Neder