Frankfurts Vielfalt erleben
Am 8. Dezember 2024 wird Notre-Dame de Paris offiziell wiedereröffnet. Fünfeinhalb Jahre zuvor, am 15. April 2019, löste der verheerende Brand der Kathedrale weltweites Entsetzen aus. Schrecken und Trauer mischten sich mit der Befürchtung, einen unwiderruflichen spirituellen und kulturellen Verlust erlitten zu haben.
Eine der Sorgen galt, neben dem Wiederaufbau der Kathedrale, vor allem der Restauration der einzigartigen Fenster. Mit Hilfe aus Deutschland konnten jedoch vier der großen beschädigten Fenster in der Kölner Dombauhütte restauriert werden.
Jean-Jacques Annauds Filmdrama Notre Dame in Flammen (2022) stellt die tragischen Ereignisse während des Brandes nach. Gezeigt wird, wie Feuerwehrleute unter Einsatz ihres Lebens versuchen, das nationale Juwel zu retten, und wie sie hilflos zusehen müssen, wie der Dachstuhl einstürzt und aus den Wasserspeichern flüssiges Blei fließt.
Begleitet wird die Vorführung von der Architektin und Kunsthistorikerin Barbara Schock-Werner. Im anschließenden Fachgespräch erläutert die ehemalige Kölner Dombaumeisterin, wie die schwierige Restaurierung der Fenster bewerkstelligt wurde.
Der Filmabend findet in Kooperation mit dem Institut français Frankfurt/IFRA-SHS statt.
Tickets sind über das Ticketsystem erhältlich.