In der marokkanischen Stadt Casablanca entwickelt sich in den späten 1950er Jahren ein neues, pulsierendes kulturelles Zentrum, die „Casablanca Art School“. Die Art School wird schnell zu einem Ort der postkolonialen modernen Kunst in der Region. Das Anliegen der Schule ist die Öffnung hin zur lokalen Geschichte und zur neuen sozialen Wirklichkeit. Im Austausch mit […]
Kunst und Typografie.Die Schriftgestaltung war nicht nur ein rein männlicher Bereich und auch heute sind viele FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, nichtbinär, Trans und Agender) Personen gestalterisch in diesem Bereich tätig. Neben Frauen wie Anna Simons, Erika Giovanna Klien oder Gudrun Zapf-von Hesse und Schülerinnen von Rudolf Koch und Rudolf von Larisch, deren Arbeiten in der […]
Unter dem Motto „Food, Urbanität, Nachhaltigkeit“ lädt das Foodtura Festival in Frankfurt am Main zu einem bunten genussvollen Veranstaltungsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Festivals steht nicht nur die kulinarische Vielfalt, sondern auch Nachhaltigkeit und klimafreundliche Genusskultur. Seit fast zehn Jahren engagiert sich die gemeinnützige Initiative Klimagourmet für nachhaltigen Genuss und Klimaschutz. Basierend auf dem Klimagourmet […]
Immer am 1. Oktober ist Tag der Stiftungen. An diesem Tag zeigen Stiftungen deutschland- und europaweit, was sie für das Gemeinwesen tun. Auch der Franziskustreff in der Liebfrauenkirche beteiligt sich dieses Jahr wieder daran. Interessierte erfahren mehr über das harte und schwierige Leben von Menschen, die wohnsitzlos auf der Straße leben. Ein Team aus mehr […]
Der Frankfurter Zoo öffnet seine Türen zum Vortrag: „Von Aye-Aye bis Fossa – Ein Labor der Evolution: Kann Madagaskars einzigartige Lebewelt noch gerettet werden?“ Dr. Rainer Dolch von der Association Mitsinjo stellt Madagaskars unverwechselbare in Jahrmillionen ungestört von äußeren Einflüssen entstandene Flora und Fauna vor. In seinem Vortrag beschreibt er die Bedrohungen, denen die Insel […]
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) ist zweifelsohne das Gedächtnis der Nation. Denn sie ist die zentrale Archivbibliothek für alle weltweiten Medienwerke in Schrift, Bild und Ton in deutscher Sprache. Zudem ist sie das nationalbibliografische Zentrum Deutschlands. Man findet dort alle Publikationen ab dem Erscheinungsjahr 1913. Im Jahr 2006 wurde gesetzlicher Auftrag auf digitale Medienwerke ausgedehnt. Am […]
Zum Tag der Deutschen Einheit findet auf dem Römerberg in der Frankfurter Altstadt ein öffentliches Bürgerfest statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert die Stadt Frankfurt am Main das „Jubiläum 6 Jahre Neue Altstadt“ und „34 Jahredeutsche Wiedervereinigung“. Die Eröffnung startet am 3. Oktober 2024 mit einer Ansprache von Oberbürgermeister Mike Josef. Neben dem traditionellen „Jazz […]
Im Rahmen einer öffentlichen Führung bietet sich die Gelegenheit, die Alte Oper kennenlernen und Interessantes über ihre Architektur und Geschichte zu erfahren. Die Führungen finden an ausgewählten Terminen statt und die Dauer beträgt ca. 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Für Kinder unter zehn Jahren wird die Führung nicht empfohlen. Gäste, […]
Im Rahmen einer öffentlichen Führung bietet sich die Gelegenheit, die Alte Oper kennenlernen und Interessantes über ihre Architektur und Geschichte zu erfahren. Die Führungen finden an ausgewählten Terminen statt und die Dauer beträgt ca. 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Für Kinder unter zehn Jahren wird die Führung nicht empfohlen. Gäste, […]
In dieser Veranstaltung werden Sie eine Horrorgeschichte über die dunklen und gruseligen Schatten hören. Von Schatten, die in einem Wald verborgen sind, der von einer weißen Spinne heimgesucht wird. Wo Sie einen Mann treffen, der eine weiße Maske trägt und die Dunkelheit ihn stets begleitet. Er lädt Sie ein, ihm in die Dunkelheit des Niddapark […]
Im Rahmen einer öffentlichen Führung bietet sich die Gelegenheit, die Alte Oper kennenlernen und Interessantes über ihre Architektur und Geschichte zu erfahren. Die Führungen finden an ausgewählten Terminen statt und die Dauer beträgt ca. 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Für Kinder unter zehn Jahren wird die Führung nicht empfohlen. Gäste, […]
Im Rahmen einer öffentlichen Führung bietet sich die Gelegenheit, die Alte Oper kennenlernen und Interessantes über ihre Architektur und Geschichte zu erfahren. Die Führungen finden an ausgewählten Terminen statt und die Dauer beträgt ca. 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt. Für Kinder unter zehn Jahren wird die Führung nicht empfohlen. Gäste, […]
Am 12. Oktober ist es wieder so weit. Die 10. Jobmesse findet in der Jahrhunderthalle Frankfurt statt. Auf der Suche nach einer neuen Berufsorientierung oder Karriere bietet die 10. Jobmesse in der Jahrhunderthalle Frankfurt eine schöne Möglichkeit, sich zu informieren und beraten zu lassen. Wer auf der Suche nach einer Neuorientierung im Berufsleben ist, findet […]
Bereits seit Jahrtausenden wird der Apfel vom Menschen kultiviert. In Deutschland sind ab dem 16. Jahrhundert ausgedehnte Streuobstwiesen entstanden und haben den Apfel zu unserem wichtigsten Obstgehölz gemacht.Mit Schwerpunkt auf lokalen und traditionell auf unseren Streuobstwiesen angebauten Sorten wird Ihnen in dieser Sortenschau ein Einblick in die Geschichte des Kulturapfels gewährt. Auch probieren ist möglich. […]
Unter dem Motto „Offen für alle!“ lädt die Initiative „Umweltlernen Frankfurt“ dieses Jahr zum zwanzigsten GrünGürtel-Windfest ein. Spielerisch und experimentell kann sich an diesem Nachmittag jeder dem Thema Windenergie nähern, Projekte zum Thema bestaunen und auch den eigenen Drachen steigen lassen.Veranstaltungsort ist das Heiligenstockgelände am Eselsweg im Frankfurter Nordosten. Die Anfahrt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, […]
Im Bibliothekszentrum Sachsenhausen findet am 15.10.2024 ein Spieleabend statt. Auf dem Programm stehen Brett-, Karten- und Würfelspiele. Bekannte Klassiker und neue Gesellschaftsspiele werden getestet und gespielt. Auch selbst mitgebrachte Spiele sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: Dienstag, 15.10.2024 / 19:00 – 22:00 Uhr Wo: Bibliothekszentrum SachsenhausenHedderichstraße 3260594 Frankfurt am MainTelefon: 069 212 33958E-Mail: […]
Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt und findet vom 16. bis 20. Oktober statt. Neben der Präsentation neuer Bücher erwartet die Besucher *innen ein vielseitiges Programm mit Lesungen, Diskussionen und Ausstellungen. Das Gastland der Messe ist dieses Jahr Italien und wird seine Kultur und Literatur besonders hervorheben. Die Frankfurter Buchmesse ist ein […]
am Mittwoch, den 16.10.2024von 13:30 – 15:30 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) in der GFFB gGmbH – Seniorenagentur Frankfurtim 3. OG in der Mainzer Landstr. 349, 60326 Frankfurt am Main Wir laden Sie herzlich zu unserem informativen Workshop ein, der sich mit dem spannenden Thema „Wohnungssuche online“ beschäftigt. In einer zunehmend digitalen Welt möchten wir […]
In der Zentralbibliothek Frankfurt am Main findet am 17.10.2024 ein Spieleabend statt. Auf dem Programm stehen Brett-, Karten- und Würfelspiele. Bekannte Klassiker und neue Gesellschaftsspiele werden getestet und gespielt. Auch selbst mitgebrachte Spiele sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: Donnerstag, 17.10.2024 / 19:15 – 23:00 Uhr Wo: ZentralbibliothekHasengasse 460311 Frankfurt am MainTelefon: 069 […]
Im Zeitraum von April bis Oktober bietet der Wissenschaftsgarten der Goethe-Universität am Riedberg öffentliche Führungen an. Jeweils am 3. Freitag des Monats können Besucherinnen und Besucher bei einem Rundgang Wissenswertes rund um Geschichte, Aufbau und Pflanzenbestand der Anlage erfahren. Die Führungen sind kostenfrei. Thema der Führung am 18. Oktober 2024 ist „Pilze im Wissenschaftsgarten“. Treffpunkt […]
Die „Kunst der Straße“ fasziniert die Menschen seit jeher. Im Rahmen der Frankfurter Stadtevents werden mehrere Führungen durch die Street Art Szene in der Mainmetropole angeboten: „Graffiti, Street- & Urban Art – Bilder & Kunst in den Straßen“ bietet überraschende Einblicke und öffnet den Blick für eine Kunstform der etwas anderen Art. Street Art ist […]
Run The Skyline! Der Oktober wird sportlich, denn der Mainova Marathon läuft an. Dieser zieht sich durch ganz Frankfurt, mit vielen Side Events, verteilt auf 42km. Das sportliche Haupterlebnis dient den Teilnehmenden, es werden aber auch viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Zuschauende geboten. Musikalisch sowie moderatorisch wird auch aufgefahren. „Einen Marathon zu finishen, gibt dir die Gewissheit, […]
In der Stadtteilführung Bahnhofsviertel FFM – Rotlicht, Lifestyle & Vielfalt kommen neben den architektonischen Veränderungen auch das Rotlichtviertel sowie die kulinarische und kulturelle Vielfalt zur Sprache. Interessierte lernen Orte kennen, die ihnen sonst verborgen bleiben. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges lebten dort vor allem Besserverdienende in repräsentativen Prachtbauten. Elegante Hotels und anspruchsvolle Varietés belebten […]
In der Stadtteilbibliothek Dornbusch findet am 30.10.2024 ein Spieleabend statt. Auf dem Programm stehen Brett-, Karten- und Würfelspiele. Bekannte Klassiker und neue Gesellschaftsspiele werden getestet und gespielt. Auch selbst mitgebrachte Spiele sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: Dienstag, 30.10.2024 / 18:30 – 21:30 Uhr Wo: Stadtteilbibliothek DornbuschEschersheimer Landstraße 24860320 Frankfurt am MainTelefon: 069 […]
Alle Gallus-Bewohner*innen sind herzlich zum Gallus Suppenfest eingeladen. Der Eintritt und die Suppen sind kostenfrei. Teller und Löffel bitte mitbringen. Gallus Suppenfest Wann: Donnerstag 31.10.2024, 16:00 – 19:00 UhrWo: Schulhof & Mensa Hellerhofschule, Idsteiner Str. 47 Wer mit einer eigenen Suppe oder einem kulturellem Beitrag dabei sein möchte, kann sich bis spätestens 28. Oktober 2024 […]
Im November 2024 verwandelt sich Frankfurt am Main zum siebten Mal in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössische Kunst. Auf der Discovery Art Fair, die vom 1. bis 3. November auf dem Frankfurter Messegelände stattfindet. Über 120 internationale Aussteller präsentieren ihre Werke. Diese Kunstmesse ist nicht nur ein Schaufenster für junge, aufstrebende Künstler, sondern auch ein […]
Jedes Jahr an Allerseelen am 02. November findet in der Mittagsmesse in der Liebfrauenkirche ein ökumenische Gottesdienst für verstorbene Obdachlose statt. Die Kapuziner und Mitarbeiter*innen von Liebfrauen und dem Franziskustreff möchten, dass die Erinnerung an Menschen, die als Obdachlose und/oder Drogenabhängige in Frankfurt gelebt haben, über deren Tod hinaus lebendig bleibt. Viele von ihnen wurden […]
Gemeinsam mit der Reiseleiterin Annette Friauf begeben Sie sich in den nordöstlichsten Teil Frankfurts, Bergen-Enkheim, und erleben dort einen Stadtteil mit historischen Gassen und Brunnen und dem Weißen Turm, der letzten mittelalterlichen Festung in dieser Gegend . Der Stadtteil ist aufgrund seiner einzigartigen Höhe seit jeher beliebt und hat viele Menschen angezogen, darunter Kaufleute und […]