In diesem Theaterstück geht es um Nanina. Nanina fliegt zum ersten Mal und erfährt mehr über die Welt und das Fliegen. Während es zu Oma geht, reist sie mit ihrem Papa über sieben oder acht oder neun Grenzen. Dabei lernt sie sogar die Kosmospilotin Dodo kennen. Laut Veranstalter werden Politik und Lebensrealitäten, wie zum Beispiel […]
In diesem Theaterstück geht es um Nanina. Nanina fliegt zum ersten Mal und erfährt mehr über die Welt und das Fliegen. Während es zu Oma geht, reist sie mit ihrem Papa über sieben oder acht oder neun Grenzen. Dabei lernt sie sogar die Kosmospilotin Dodo kennen. Laut Veranstalter werden Politik und Lebensrealitäten, wie zum Beispiel […]
Das Frankfurter Feldbahnmuseum lädt zum Teddybären-Fahrtag ein. Mit historischen Zügen geht die Fahrt durch den Rebstockpark. Außerdem ist die Ausstellung in der Halle 2 und auf dem Freigelände geöffnet. Es gibt Verpflegung vom Grill, Kaffee & Kuchen. Neben den vielen spannenden Exponaten, die es im Feldbahnmuseum zu bestaunen gibt, finden monatlich Museumstage mit Fahrbetrieb statt. […]
Farben füllen unseren Alltag mit Leben, sie können die Welt aufregender und emotionaler gestalten. Auch in der Natur haben Farben eine wichtige Wirkung. Egal ob es um die kühlen Farben der Nacht oder die warmen Farben des Tages geht. Alles hat eine Bedeutung in der Farblehre. Es ist genau Goethes Verständnis für die Farben und […]
Frühlingskräuter, Bärlauch und ihre giftigen Imitate. Pilze des Auenwald Niedwald.Die Führung dreht sich hauptsächlich um den komplexen, aber bedrohten, Lebensraum Auenwald und die dort lebenden Pflanzen, Pilze und Insekten. Daneben werden essbare Pflanzen und Pilze gezeigt, die auch, ohne Verzehrfreigabe, gesammelt werden können. Anmeldung erfolgt per E-Mail. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Startpunkt per E-Mail […]
Malen ist mehr als nur ein Pinselstrich – es ist ein Ausdruck von Kreativität, Freude und Fantasie. Egal, ob frei experimentiert oder gezielt gestaltet wird – in diesem Angebot steht der Spaß am Malen im Mittelpunkt. Beim begleiteten Malen im Stehen können Kinder ab 3 Jahren – gerne in Begleitung ihrer Eltern – mit verschiedenen […]
Hexen und Zauberer sind Meister*innen der Alchemie und des Tränkebrauens. Dazu verwenden sie unter anderem auch Pflanzen. Diese Führung richtet sich besonders an Familien, die sich sowohl näher mit der Historie von Hexen und Magiern, als auch der Mystik auseinander setzen wollen.
Von Mai bis Ende August heißt es: Das Museum kommt zu euch! Das Team des Jungen Museums packt seine Ideen und Materialien zusammen und besucht verschiedene Frankfurter Stadtteile – mit einem offenen Lern- und Spielangebot für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren. Statt eines klassischen Museumsbesuchs findet das Entdecken und Forschen direkt vor Ort statt […]
Das Frankfurter Feldbahnmuseum lädt zum Modellbau-Fahrtag ein. Mit historischen Zügen geht die Fahrt durch den Rebstockpark. Außerdem ist die Ausstellung in der Halle 2 und auf dem Freigelände geöffnet. Es gibt Verpflegung vom Grill, Kaffee & Kuchen. Neben den vielen spannenden Exponaten, die es im Feldbahnmuseum zu bestaunen gibt, finden monatlich Museumstage mit Fahrbetrieb statt. […]