Frankfurts Vielfalt erleben
18 Oktober @ 13:00 – 14:30
Der Stadtteil Höchst gehört zu den ältesten und zugleich facettenreichsten Vierteln Frankfurts. Eine Führung durch die historische Altstadt bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Stadtteils und seine eindrucksvolle Architektur.
Fachwerkhäuser, barocke Gebäude, die Stadtbefestigung sowie das Höchster Schloss und der Bolongaropalast bilden den Rahmen für einen abwechslungsreichen Rundgang. Ein besonderer Höhepunkt ist die Justinuskirche – das älteste erhaltene Gebäude Frankfurts mit karolingischem Ursprung. Je nach Gegebenheiten ist auch eine Besichtigung der Kirche möglich. Zum Abschluss der Führung erwartet die Teilnehmenden ein traditionelles Gericht im Gasthaus zum Bären, direkt am Schlossplatz. Zur Wahl stehen Frankfurter Grüne Soße mit Salzkartoffeln und Ei oder zwei Handkäs’ mit Musik – jeweils inklusive eines Getränks.
Optional kann das Buch „Grüne Soße“ von Ingrid Schick für 12 € dazu bestellt werden. Es enthält eine Sammlung kreativer Rezepte rund um den Frankfurter Klassiker.
📍 Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn vor dem Gasthaus zum Bären, Schlossplatz 8, Frankfurt-Höchst
🕰️ Dauer: ca. 1,5 Stunden plus Aufenthalt im Gasthaus
🚫 Nicht barrierefrei
👥 Keine Altersbegrenzung
Tel: 069 97460-327
info@frankfurter-stadtevents.de