Frankfurts Vielfalt erleben
Wie hat eine reiche Handelsfamilie im 17. und 18. Jahrhundert in Frankfurt gewohnt?
Im aufwändig rekonstruiertem Fachwerkhaus Goldene Waage, dessen Original aus dem Jahr 1618 im zweiten Weltkrieg zerbombt wurde, können Besucher*innen im Rahmen einer Führung einen Eindruck hiervon bekommen. Die beiden Obergeschosse des Hauses wurden mit Möbel, Gemälde und Alltagsgegenstände bestückt, welche die Händlerfamilie van Hamel besessen haben könnte. Auch der kleine Dachgarten (Frankfurterisch: Belvederchen) des Hauses, mit Blick auf Dom und umliegende Dächer, kann besucht werden – dafür müssen aber 82 Stufen bewältigt werden können!
Auch der Zugang zur Führung ist leider nicht barrierefrei.
Ablauf: Die 90 minütige Führung fängt im Foyer des Historischen Museums an, wo über die Geschichte der Goldenen Waage erzählt wird. Danach geht es zur Goldenen Waage selbst.
Neben den termingebundenen öffentlichen Führungen sind auch private Gruppenführungen (ab 220€ ) möglich, dazu muss der Besucherservice kontaktiert werden.
069 21235599
info@historisches-museum-frankfurt.de