Frankfurts Vielfalt erleben
Die Verfolgung und Unterdrückung von Journalisten, die sich weltweit für Presse- und Kunstfreiheit einsetzen. Ein Erstarken und eine Normalisierung von rechtsextremer Positionen in Politik und Medien. Wie stärkt man jene, die sich für eine demokratisch freiheitliche Gesellschaft einsetzen? Der Fokus dieses Festivals liegt bei entsprechend bei jenen Journalist*innen, Kunstschaffenden und Mitgliedern der Zivilgesellschaft, die sich für diese Werte einsetzen.
Das vielfätige Festivalprogramm aus Podiumsdiskussionen, Workshops, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und Theateraufführungen bietet Möglichkeiten sich Auszutauschen und zu lernen.
Anmeldung: telefonisch unter 0163 3371854, oder per Email unter info (at) projektmoses.de
06990029470
info@projektmoses.de