Frankfurts Vielfalt erleben
Fledermäuse sind die Herrscher über den nächtlichen Luftraum. In ihrer biologischen Nische unangefochten, ernähren sie sich von einer Vielzahl von Insekten und Spinnentieren. Sie regulieren so auch die Größe von Schädlingspopulationen und übernehmen damit eine wichtige Funktion im Erhalt des ökologischen Gleichgewichtes. Dennoch sind die in Deutschland bereits seit 50 Millionen Jahren heimischen Tiere in ihrem Bestand bedroht.
Neben dem Insektensterben ist vor allem der Verlust geeigneter Quartiere für diese Entwicklung verantwortlich.
Die meisten Arten sind auf Höhlen und Spalten alter Bäume angewiesen, die in bewirtschafteten Wäldern oft fehlen. In Städten bieten daher Friedhöfe und Parkanlagen wichtige Rückzugsräume.
Im Rahmen der Batnight lädt die BIEGL Interessierte in die Grüne Lunge am Günthersburgpark ein. Zwischen Frankfurter Hauptfriedhof, Günthersburgpark und Bornheimer Friedhof gelegen, verbindet sie die Areale zu einer grünen Insel inmitten der Stadt und bietet mit ihrer dichten und abwechslungsreichen Begrünung zahlreichen Insekten gute Lebensbedingungen. Beste Bedingungen also den nächtlichen Jägern näher zu kommen und sie mit einem Fledermausdetektor bei der Jagd zu begleiten.
Treffpunkt: Parkplatz am Abenteuerspielplatz Günthersburgpark, Wetteraustraße 41
Beginn: 21:45 Uhr, Dauer: bis ca. 23:00 Uhr
Anfahrt mit dem ÖPNV: Tram 12, Haltestelle Günthersburgpark + ca. 9 Minuten Fußweg
Anmeldung erforderlich: knollenweg@gmail.com
info@gruene-lunge-am-guenthersburgpark.de