Von Mai bis Ende August heißt es: Das Museum kommt zu euch! Das Team des Jungen Museums packt seine Ideen und Materialien zusammen und besucht verschiedene Frankfurter Stadtteile – mit einem offenen Lern- und Spielangebot für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren. Statt eines klassischen Museumsbesuchs findet das Entdecken und Forschen direkt vor Ort statt […]
Der Frankfurter Kunstverein präsentiert ab Mai 2025 die fünfte Ausgabe von And This is Us – Junge Kunst aus Frankfurt. Die kuratierte Ausstellung zeigt aktuelle künstlerische Positionen von Absolvent*innen und Studierenden der Städelschule, der Hochschule für Gestaltung Offenbach und Mainz. Im Mittelpunkt stehen keine übergeordneten Themen, sondern individuelle Perspektiven. Die teilnehmenden Künstler*innen entwickeln neue Werke, […]
Nippon Connection 2025: 25 Jahre Japan in Frankfurt (Filmfestival, Nippon Connection, 27.05. – 01.06.2025) New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken (Ausstellung, Museum für Kommunikation, 21.03.2025 bis 11.01.2026) I’m So Happy You Are Here: Japanese women photographers from the 150ts to now (Fotografie Forum Frankfurt, 24.05.2025 – 07.09.2025) Ausstellung Fragile Idyllen im Caricatura Museum von […]
Diese Führung findet im Rahmen der Aktionen des Teams Leitstelle Älterwerden in Frankfurt statt.Teilnehmende erfahren von der Geschichte der verschiedenen im Palmengarten stehender Statuen: woher kamen sie, was verbindet sie mit der Frankfurter Stadtgeschichte, aber auch wie sie instandgehalten werden. Die Tickets werden Frankfurter*innen angeboten, die 65+ Jahre alt sind. Sie werden unter allen Interessent*innen […]
New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken (Ausstellung, Museum für Kommunikation, 21.03.2025 bis 11.01.2026) I’m So Happy You Are Here: Japanese women photographers from the 150ts to now (Fotografie Forum Frankfurt, 24.05.2025 – 07.09.2025) Ausstellung Fragile Idyllen im Caricatura Museum von Michael Sowa (Caricatura Museum Frankfurt, 28.06. – 09.11.2025) 30 Minuten Orgelmusik (Konzert, St. Katharinenkirche, […]
Die Romanfabrik lädt zu einem Konzert unter dem Motto „Atemberaubend“ mit dem Bernstein Trio ein. Das Bernstein Trio, das sich 2022 gegründet hat, besteht aus der Besetzung Roman Tulchynsky (Violine) , Marei Schibilsky (Cello) und Julia Stephan (Klavier).Ihren Debütauftritt hatten die Musiker*innen im Sommer 2023 beim Rheingau Musikfestival, dafür erhielten sie den Förderpreis der HA […]
Ein idyllisches historisches Wäldchen im Frankfurter Westen wird zum Schauplatz spannender Krimilesungen: Im Biegwald zwischen Bockenheim und Rödelheim liest die Autorin Angelika Angermeier aus einem ihren Kurzkrimis rund um das Ermittlerduo Sabine Klein und Turgut Yilmaz. Bei einem Glas Biowein oder Wasser genießen die Gäste die Lesung in entspannter Atmosphäre zum Thema: Hessen-GlückTreffpunkt: 15 Minuten […]
Das Höchster Schlossfest ist das größte Stadtteilfest Frankfurts und findet dieses Jahr vom 4. bis 13. Juli in der historischen Altstadt von Höchst statt. Rund um das malerische Schloss erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt: von der Eröffnungsparty, dem Altstadtfest der Vereine, Freiluft-Konzerten, Kabarett und Kleinkunst bis hin zu Orgelkonzerten in […]
Spiel und Spaß am Main Es wird wieder heiß in Frankfurt: Sommerferien. Am Mainufer zwischen Eiserner Steg und Untermainbrücke ist der Abenteuerspielplatz wieder offen. Täglich von 11 bis 19 Uhr können Kinder dort spielen und sich mit ihren Freunden treffen. Für Kinder im Alter von 1 und 18 Jahren ist hier viel zu erleben: Vom […]
Es ist wieder soweit: das alljährliche Höchster Altstadtfest lädt Besucher*innen zum Verweilen in den Schlosshof des Höchster Schlosses ein. In diesem Jahr bietet das zweitägige Fest ein vielfältiges Bühnenprogramm von Pop, Rock, Latin und Jazz bis hin zu Italo Pop. Die Besucher*innen können sich auf diesem Fest auf Live-Musik von Harry Kaey, Trio Afrolatin Con […]
Musik auf dem Lohrberg am 6. Juli 2025: Bigband-Sound auf hohem Niveau mit der Schirn Bigband Live-Musik vom „Frankfurter Hausberg“ Der Lohrberg gilt als der „Frankfurter Hausberg“. Hier in luftiger Höhe und umgeben von einer malerischen Kulisse liegt das MainÄppelHaus. Alljährlich zur Sommerzeit finden dort auf dem Hofgelände mehrere Live-Music-Events statt. Das Publikum darf sich […]
Am 6. Juli 2025 werden das Landesjugendjazzorchester Hessen und das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen gemeinsam ein Jubiläum von zusammengezählt stolzen 90 Jahren feiern. Das Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main lädt zu diesem gemeinsamen Konzert unter dem Motto „Double Time“ ein. Dabei werden das Landesjugendjazzorchester Hessen und das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen spielen und ein breites Programm bieten, […]
In einer wie dafür geschaffenen Atmosphäre genießen die Zuschauer*innen ein Konzert unter dem Motto „Bach und die neue Klassik“. An diesem Abend stehen Werke von Bach sowie zeitgenössische Stücke für Klarinette auf dem Programm, die mit edlem Klarinettenklang vom Trio BlattArt (Aloisia Hurt, Ulrich Büsing, David Wolf) dargeboten werden. Veranstaltungsort: Nebbiensches Gartenhaus in der Parkanlage […]
Die Kemptner Krimiautorin Nicola Förg, die einem breiten Publikum durch ihren Roman Dunkle Schluchten bekannt ist, liest aus ihrem kürzlich neu erschienenen Alpen-Krimi Verdammte Weiber. Die Handlung: In den frühen Morgenstunden wird die Leiche der ehemaligen Journalistin Cordula im Grüntensee gefunden. Die Frage ist: Was wollte sie, die zur Diskriminierung von Frauen in der Kunst […]
Mangaliebhaber*innen kennen wahrscheinlich Ruffy, Son Goku, Naruto oder Pikachu und möchten lernen, wie diese oder eigene Manga-Charaktere selbst gezeichnet werden können. Abhilfe schaffen könnte der Tagesworkshop ‚Mangazeichnen‘ im Kinderhaus Innenstadt! Egal, ob als Anfänger*in oder bereits mit Erfahrung, die Künstler*innen vom Naxos Atelier zeigen die Grundlagen und geben praktische Tipps, um eigens kreierte Mangafiguren zum […]
Der Sommer wird wieder heiß in Frankfurt Der Sommer wird wieder heiß in Frankfurt. An sieben Tagen gibt es im Palmengarten Konzerte, die den Jazz feiern und hochleben lassen. Das Kuratorium der JIF hat mal wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Information:Tickets können ab sofort der Kasse des Palmengartens zu den Öffnungszeiten erworben werden, aber auch […]
Der Frankfurter Künstlerclub im Nebbienschen Gartenhaus in der Bockenheimer Anlage lädt an einem Sommerabend zu einem Jazzkonzert ein. Das seit 25 Jahren bestehende Matthias Vogt Trio mit der Besetzung Matthias Vogt (Piano), Andres Büschelberger (Bass) und Volker Schmidt (Drums) spielen neu interpretierte Versionen von Pop-Stücken und Jazz-Tunes, sowie eine Auswahl eigener Kompositionen. Veranstaltungsort: Nebbiensches Gartenhaus […]
Gemeinsam laden das Höchster Schlosscafé, der Fanclub Höchst Oldschool und die Rockband Cherry Bomb zu einem Benefizkonzert ein. Fans von klassischem 80er Jahre Rock sind hier goldrichtig, wenn das historische Ambiente des Höchster Schloß auf den lauten Hair-Rock dieses Jahrzehntes treffen. Die Band spielt beliebte Lieder aus dieser Zeit, von B wie Bon Jovi bis […]
Der Volkspark Niddatal, der zum Naturschutzgebiet des Frankfurter Grüngürtels zählt, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft und Natur am Rande der City. Die Tourgänger*innen begeben sich gemeinsam mit Sherwin Katzer auf einen Rundgang durch diese heimische Natur, in der es viel zu entdecken gibt. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Wie eng sind Vögel und Menschen miteinander verwandt? […]
Die Vielfalt der Baumarten, wie zum Beispiel Eiche, Buche und Kiefer lassen sich bei einer Exkursion durch den Stadtwald der Mainmetropole entdecken. Tourengänger*innen begeben sich gemeinsam mit einem Tourguide vom StadtWaldHaus auf eine Tour, die zum Erforschen der Natur sowie der im Stadtwald der Mainmetropole vorkommenden Bäume goldrichtig ist. Die Tour ist dabei auch für […]
In der Stadtteilbibliothek Bockenheim findet im Juli ein armenischer Kulturabend statt. Neben der Möglichkeit, armenische Menschen und ihre Traditionen kennenzulernen, kommt man auch in den Genuss lieblicher Duduk-Klänge, einer armenischen Flöte, gespielt von Tilman Ludwig. Im Rahmen ihrer regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihen fördert die Stadtbibliothek Frankfurt Begegnungs- und Kennenlernmöglichkeiten für Menschen unterschiedlicher Kulturen. Diesmal führt Moderatorin […]
In dieser Führung mit Michal Schwartze und Irina Ginsburg geht es um Queernis und das Judentum. Dabei werden verschiedene jüdisch-queere Perspektiven aufgezeigt. Die Normen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft, sowie Fragen zu Geschlecht und Sexualität und die Vorstellungen über diese, werden beleuchtet. Wie sah die gesellschaftliche Vielfalt früher aus? Welche Konflikte gab und gibt es? Anhand […]
Unter dem Motto „Tomaten auf den Ohren“ werden den Zuhörer*innen im naturnahen Idyll des Nebbienschen Gartenhauses Werke von natur- und gartenliebenden DichterInnen dargeboten. Mit Gedichten und Texten von berühmten Dichter*innen wie Goethe, Rilke, Kästner, Kaléko und Jandl, die Natur und Garten sehr verbunden waren, führen Susanne Buchenberger und Martin Wacker ein in die Welt der […]
Wie der Titel der Vorlesung schon vermuten lässt, geht es bei dieser Vorlesung um Grundbausteine, die der Welt und ihrer Funktion dienlich sind. Die Schriftstellerin Judith Schalansky setzt dabei drei Stoffe auf metaphorischer und poetischer Weise zur Beschreibung des Weltenzustandes ein. Dem gegenüber steht das geschriebene Wort das beschreibt und formt. Sie zeigt dabei auf, […]
Seit 1992 wird der CSD offiziell in Frankfurt gefeiert. Dieses Jahr an neuem Ort mit mehr Platz: dem Mainufer, zwischen dem Eisernen Steg und der Untermainbrücke. Dies bietet nicht nur für mehr Stände Platz, sondern auch für deutlich mehr Sitz- und Ruhegelegenheiten – und den Skyline Blick. Nie wieder still ist eine Aufforderung an uns […]
Bei einem spannenden Spaziergang durch die Innenstadt der Mainmetropole begeben sich die Tourgänger*innen gemeinsam mit der Autorin Elisabeth Lücke auf eine kriminalistische Exkursion. Während der Tour werden bedeutende Frankfurter Kriminalfälle betrachtet – Persönlichkeiten wie Jürgen Schneider oder die Anlagebetrüger von der S&K-Gruppe werden erwähnt. Dauer: ca. 1,5 StundenTreffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn vor dem historischen […]
In dieser Veranstaltung können Interessierte das Frankfurter Gallusviertel neu entdecken!Bei dieser geht es um die bewegende Geschichte und das facettenreiche Image des Stadtteils.Es geht um einen Stadtteil, der einst für die industrielle Moderne von Frankfurt, aber auch als Problemviertel bekannt war, in dem sich Kriminelle und Drogenabhängige aufhielten.Der Hauptbahnhof mit dem nebenan liegenden Gleisfeld, die […]
Der Sommer wird wieder heiß in Frankfurt Der Sommer wird wieder heiß in Frankfurt. An sieben Tagen gibt es im Palmengarten Konzerte die den Jazz feiern und hochleben lassen. Das Kuratorium der JIF hat mal wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Information: Tickets können ab sofort der Kasse des Palmengartens zu den Öffnungszeiten gekauft werden, aber […]
Vom 18.07.2025 bis zum 21.07.2025 kommen Weiliebhaber*innen auf ihre Kosten.Auf dem Gelände des Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main findet das Wein am Main 2025 statt. Es handelt sich hier um eine Weinmesse, auf der Winzer aus der ganzen Welt ihre Weine präsentieren. Ein interessantes Rahmenprogramm steht für Besucher*innen bereit:Freitag 18.7. um 20: 00 […]
Das Galli Theater präsentiert das Stück „die Fluchtpappe“ von Johannes Galli, das vom Zerfall der DDR und der Flucht mit einem Trabbi über die Mauer erzählt. Die Zuschauer*innen bekommen ein nostalgisches Theaterstück dargeboten, das die Umbruchstimmung in der DDR im November 1989, mit Montagsdemos oder der Massenflucht, zeigt. Das Stück folgt dabei Lola, die mit […]
Bei dieser botanischen Entdeckungsreise begeben sich die Tourgänger*innen gemeinsam mit Sigrid Volk in die facettenreiche Welt der Pflanzenarten, die sich gewollt oder ungewollt in unsere heimische Umwelt eingliedern. Während des Rundgangs durch die grüne Oase der Mainmetropole erzählt Sigrid Volk, dass unteranderem Robinie, Sommerflieder und Goldrute zu den sogenannten Neophyten zählen. Dabei erhalten alle wissenswerte […]
Daniel Holbe, der dem Publikum als Coautor der Julia Durant Krimireihe bekannt ist liest aus demdemnächt neu erscheinenden 25. Fall „Dunkles Netz“. Die Handlung: Auf den ersten Blick ein ganz normaler Mordfall, der Kommissarin Julia Durant Rätseln lässt: Das Opfer, ein Naturforscher, scheint unauffällig zu sein. Merkwürdig ist: Dass in der Wohnung ein großer Teil […]
Im Sommer lädt der Palmengarten zu seiner Konzertreihe „Promenadenkonzerte“ ein. Unter dem Motto „Brillanten der Oper, Operette und Musical werden Solist*innen der Hochschule für Darstellende Kunst bekannte Operetten und Musical Hits zum Besten geben. Die Solistin Daria Tymoshenko (Gesang) und Daehyun Kim (Klavier) werden an diesem Abend die Stimme und musikalische Begleitung der dargebotenen Stücke […]
Unter dem Motto „Leo en Chansons “ wird der Akustikgitarrist „Leo“ Didier Léautey klassische französische Chansons singen und spielen. Es werden auch Lieder von Charles Trenet, Georges Moustaki, Reinhard Mey oder Hannes Wader und anderen erklingen. Dazu gibt es eine Verköstigung mit französischen Spezialitäten wie Käse sowie den entsprechenden Getränken (zum selber zahlen) Um eine […]
Für Naturliebhaber*innen scheint dieser Naturspaziergang mit Biologin Lisa Schäfer zum Feierabend durch den Niddapark goldrichtig, um einen interessanten Einblick in das Ökosystem von Park, Wald und Wiese zu erhalten. Teilnehmende lernen die vielfältigen Kräuter, Pilze und Bäume der Natur kennen und erfahren wissenswerte Informationen über ihr Ökosystem und – ohne Gewähr – über ihre heilende […]
Unter dem Motto „Jazz im Palmengarten“ lädt der Palmengarten wie jedes Jahr zur Sommerzeit zum Jazzfestival ein. Den Abend eröffnet das Frankfurter Schüler- Jazzensemble im Musikpavillion des Palmengartens. Das als Plattform für talentierte Schüler*innen gegründete Ensemble steht als künstlerisches Aushängeschild für das Programm „Jazz und improvisierte Musik in der Schule!“. Unter der Leitung von Peter […]
Der Sommer wird heiß in Frankfurt Der Sommer wird wieder heiß in Frankfurt. An sieben Tagen gibt es im Palmengarten Konzerte, die den Jazz feiern und hochleben lassen. Das Kuratorium der JIF hat für Begeisterte ein interessantes Programm zusammengestellt. Information:Tickets können ab sofort der Kasse des Palmengartens zu den Öffnungszeiten gekauft werden; sie sind aber […]
Die Sommerwerft steht – mit über 100.000 Besuchern jährlich – für mehr als zwei Jahrzehnte als das größte Deutsche Festival für Theater im öffentlichen Raum. Unter freien Himmel auf der Bühne zeigt es sich von Anfang an mit seiner offenen Theaterkultur für ein soziales Miteinander. Zudem fördert das Fest einen offenen sowie Interkulturellen Dialog. Das […]
Die Dramatische Bühne präsentiert frei nach dem Roman von Patrick Süskind das Drama Das Parfum als Freilufttheaterstück. Das Stück erzählt vom Leben des Parfumeurlehrlings Jean-Baptiste Valnouille, der einen außergewöhnlichen Geruchsinn besitzt. Er geht bei Maitre Valdiani in die Lehre, mit dem Traum das perfekte Parfum zu kreieren. Dabei wird er zum Serienmörder, der in vielen […]
Zwischen Mainufer und Altstadt lassen sich bei einem Rundgang die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Mainmetropole entdecken. Gemeinsam mit Dimitri Kudrin gehen die Tourengänger*innen zwischen Paulskirche, Eisernem Steg, dem Römerberg mit seinem historischen Rathaus bis hin zur neuen Altstadt auf eine Entdeckungstour. Während der Tour können sie wissenswertes über die Geschichte von Frankfurt von ihrer Gründung […]
Bei einer Tour durch den Botanischen Garten entdecken die Tourengänger*innen gemeinsam mit Kai Uwe Nierbauer die Welt der Sumpf- und Wasserpflanzen. Während des Rundgangs durch die grüne Oase der Mainmetropole erzählt Kai Uwe Nierbauer von der Schwierigkeit bestimmte Arten von Sumpf- und Wasserpflanzen selbst zu kultivieren. Dabei werden besondere Arten von Sumpf- und Wasserpflanzen aus […]
Der Neue Frankfurter Garten lädt auch in diesem Sommer zu einer Reihe inspirierender Veranstaltungen ein, die Natur, Kultur und Gemeinschaft auf besondere Weise verbinden. Unter dem Motto „Kultur im Garten LIVE“ finden an mehreren Terminen Konzerte mit Matthias Baumgardt & Friends statt – ein musikalisches Erlebnis inmitten urbaner Naturidylle. Neben den Konzerten bietet der Garten […]
Am Samstag, den 26. Juli 2025, wird Frankfurt zum Treffpunkt für alle Comedy-Fans: Die Comedy Community Frankfurt präsentiert mit „Königsklasse“ ein besonderes Stand-Up-Showcase. Es stehen vier erfahrene Comedians auf der Bühne, die das Publikum mit bewährten Pointen und präzisen Punchlines unterhalten werden. Ob Comedy-Kenner oder Neueinsteiger: Die „Königsklasse“ richtet sich an alle, die einen Abend […]
Das Begegnungs-und Servicezentrum Bockenheimer Treff lädt zu einer Veranstaltung zum Thema Pflegegrad und Antragstellung ein. Im Laufe des Lebens wird es jeden betreffen, den einen mehr, den anderen weniger. Menschen werden alt und benötigen Hilfe. Bei dieser Infoveranstaltung geht es genau darum:- wie bekomme ich einen Pflegegrad?- Was bedeutet das?- Welche Leistungen stehen mir zu?- […]
New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken (Ausstellung, Museum für Kommunikation, 21.03.2025 bis 11.01.2026) I’m So Happy You Are Here: Japanese women photographers from the 150ts to now (Fotografie Forum Frankfurt, 24.05.2025 – 07.09.2025) Ausstellung Fragile Idyllen im Caricatura Museum von Michael Sowa (Caricatura Museum Frankfurt, 28.06. – 09.11.2025) 30 Minuten Orgelmusik (Konzert, St. Katharinenkirche, […]
Es ist wieder so weit, ein ganzes Jahr mussten Frankfurter Bürger*innen warten, denn am 01. August 2025 beginnt das Mainfest. Am Mainufer wartet dann ein vielfältiges kulturelles Programm auf Schaulustige. Am 3. August findet ein spektakuläres Traditionsduell, das Fischerstechen statt. Dort treten in vier verschiedenen Kategorien spannende Duelle in den Bereichen- Firmen-Pokal,- Medien-Pokal,- Vereinspokal, oder- […]
Bei diesem Rundgang geht es zurück in die Zeit, als Frankfurt Schauplatz glanzvoller Kaiserwahlen und Krönungen war. Stadtführer Dimitri Kudrin nimmt die Teilnehmer*innen mit auf eine spannende Reise in die Geschichte. Er erzählt von den festlichen Zeremonien und der besonderen Atmosphäre, die damals die Stadt erfüllte. Der Rundgang startet am Kaiserdom St. Bartholomäus. Hier fanden […]
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Pflanzenwelt werden immer stärker sichtbar. Gemeinsam mit Michael Bleß gehen die Tourgänger*innen auf einen Rundgang durch den Botanischen Garten. Dabei gehen die Rundgänger*innen auf eine botanische Entdeckungsreise, um Stauden und Gehölze zu betrachten. Während der Tour erfahren die Tourgänger*innen welche Pflanzen für den Klimawandel bestens geeignet sind und sich […]
Wie wäre es mit einer kleinen Gruseltour im Ginnheimer Wäldchen?Wenn ja, findet am 02.08.2025 um 22:30 Uhr eine Gruseltour zum Erschrecken statt, bei der Interessierte spannende Informationen über die Stadt Frankfurt am Main erhalten. Informationen zur Veranstaltung:Teilnehmende werden von Dämonen, finsteren Kreaturen aus alten Zeiten, heimgesucht und erleben einen Akt der Hölle. Dann gibt es […]
Südlich des Naturschutzgebiets Enkheimer Ried bietet der Wald eine Stille mit einer abwechslungsreichen Natur. Diese Natur des Waldes ist goldrichtig für eine Tour unter dem Motto „Waldbaden für die Sinne“. Die Tourgänger*innen begeben sich auf einen Spaziergang bei dem es um das Abschalten, die Sorgen einfach beiseiteschieben sowie um den Genuss der Stille des Waldes […]