Frankfurt ist mehr als Römer, Westend und Bankenviertel. An dieser Stelle stellen wir alle der 47 Stadtteile en détail vor, spüren die schönsten Fleckchen der Stadt auf und bieten gesellschaftliche, historische und ganz aktuelle Perspektiven.
Frankfurter Berg – Ein Stadtteil im positiven Wandel
Durch die breite Niddaaue getrennt von Bonames, aber mit den anderen Nachbarstadtteilen zusammenhängend bebaut, wurde die Siedlung Frankfurter Berg am 1. Juli 1996 zu Frankfurts jüngstem offiziellen Stadtteil erhoben.
Nied: Grünes Licht für Mega-Konzept

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat in Nied ein beachtliches städtebauliche Entwicklungskonzept beschlossen. Das Paket wurde nun zur Beratung und Beschlussfassung in die Gremien der Stadtverordnetenversammlung weiter gegeben.
Gallus – die Mischung macht’s!
Die Frankfurter Altstadt
Nied, ein Stadtteil von den Kelten bis zu Nidda
Die erste römische Siedlung in Nied geht auf die Chattenkriege des Kaisers Domitian zurück. Bereits 83 n. Chr. erreichte das kleine Fischer- und Bauerndorf einen beschiedenen Wohlstand, indem es eine Militärziegelei der Chatten unterhielt und Öllampen für sich und die Römer herstellte. Mit dem Fall des Limes um 230 n. Chr. verliert sich zunächst die Spur des Dorfes und wird erst 1218 wieder urkundlich erwähnt.