Die Dippemess entstand im 13. Jahrhundert als Haushaltswarenmarkt unter dem Namen „Maamess“, was Mainmesse bedeutet. Seit dem 14. Jahrhundert als Dippemess „Topfmesse“ bekannt, ist sie das älteste bekannte Volksfest in Frankfurt. Seitdem befindet sie sich im stetigen Wandel. Blenden Sie den Alltag aus: Unter dem Motto „Unplugged – Simple Celebration“ beteiligt sich die Kirchengemeinde Ev. Frankfurt-Bornheim auch dieses Jahr wieder am Sommerfest. Genießen Sie einen schönen Sonntag mit der Familie, Bekannten und der Nachbarschaft. Eine Sneak Preview ist besser als Kino: Einzigartige Musik, Wow-Momente und Gänsehaut pur bestimmen den Abend. Das und noch viel mehr erleben Frankfurter*innen im Club der Jahrhunderthalle Ende September. Erwartet werden außerdem drei exklusive Acts unterschiedlicher Genres. Wer das ist, bleibt bis zum Auftritt geheim. Zum zwanzigsten Mal jährt sich das Frankfurter Festival „Stoffel“, das traditionell im Günthersburgpark stattfindet. Auf dem Plan stehen Musik, Theater und Kabarett, nicht nur für Erwachsene. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten, und das völlig kostenfrei. Das 65. Höchster Schlossfest beginnt Ende Juni und ist das größte ehrenamtlich organisiertes Fest in Frankfurt seit 1957. Noch wichtiger: Es ist auch die angesagteste folkloristische Großveranstaltung im Stadtteil Höchst. Die Dippemess in Frankfurt
Gemeinsam unter der Sonne
Geheime Musik Acts
Stoffel Festival feiert Geburtstag
Vergnügen mit Altstadt-Flair