In dieser Rubrik finden Sie besondere Orte in Frankfurt. Kein Ort gleicht dabei dem anderen und die Rubrik ist so vielfältig wie Frankfurt selbst. Lassen Sie sich inspirieren und klicken Sie sich durch.
Der große Hochbunker im Stadtteil Griesheim ist mit seinen Dachwohnungen von außen betrachtet bereits ein Anblick der besonderen Art. Dabei ist auch das Innere des historischen Gebäudes aus dem Zweiten Weltkrieg einen genaueren Blick wert.
Lange hoffte, ja bangte man und wünschte es sich wieder zurück: Den alten Gasthof “Feldberghaus” auf dem “Großen Feldberg” im Taunus. Jetzt ist es bald soweit. Geplante Neueröffnung: Frühjahr 2022.
Ein Dreidel ist ein Kreisel mit vier Seiten, der in einem Spiel von europäisch-jüdischen Kindern während des achttägigen Lichterfestes Chanukka gedreht wurde. Zumeist wurde um Süßigkeiten gespielt. Die Spieler drehten ihn reihum und die nach oben ausgerichtete Seite zeigte den Gewinn an. Ein Dreidel diente als Vorlage für ein Denkmal für ein jüdisches Kinderhaus im Stadtteil Sachsenhausen.
Nur aus der Vergangenheit erwächst die Zukunft. Ein weiser Satz, der bis heute gilt. Viele Gebäude aus der Nachkriegszeit sind noch als Objekte des Wiederaufbaus in Frankfurt zu sehen. Hier werden einige Beispiele dazu gezeigt.
In FFM-Oberrad bietet sich ein herrlicher Ort für Studierende und Geistliche an, der selbst Besucher staunen lässt. Nicht nur das Studieren macht dort Spaß, auch der angelegte Garten lädt zu einem erholsamen Spaziergang ein.