Ving Tsun lernen in Frankfurt Niederrad

Sich körperlich selbst zu verteidigen in brenzligen Situationen wo eine verbale Auseinandersetzung nicht ausreicht, muss gelernt sein. Mit den Lehren des Ving Tsun lernen Sie, wie Sie Gefahrensituationen im Vorfeld erkennen und gegebenenfalls entschärfen.
EVTF Ving Tsun Akademie Frankfurt Niederrad
Die European Ving Tsun Federation-Schule (EVTF) bietet Ving Tsun Kurse in Frankfurt Niederrad an, um Menschen dabei zu helfen, sich in Notsituationen selbst verteidigen zu können. Dabei gibt es Trainingsangebote für Männer, Frauen und Kinder. Die EVTF Ving Tsun Akademie wurde 1998 von Sigung Klaus Dingeldein in Deutschland gegründet und hat mittlerweile mehrere Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern.
Die Geschichte des Ving Tsun
Die Geschichte des Ving Tsun führt zurück in das China des 16. Jahrhundert, zu den Zeiten der Shaolin Mönche. Zu dieser Zeit gab es eine Nonne namens Mg Mui die sehr oft darüber nachdachte, wie sich eine körperlich unterlegene Person mit einer körperlich überlegenen Person anlegen und sich zur Wehr setzen konnte. Eines Tages beobachtete die Nonne Mg Mui einen Fuchs der versuchte einen Kranich anzugreifen. Doch der Kranich wehrte die Angriffe des Fuchses mit einem Flügelschlag ab und konterte mit einem Schnabelschlag. Diese Kombination von Abwehr und Angriff, war der Anlass für die Nonne eine eigene Kampfkunst zu entwickeln. So entwickelte sie die Kampfkunst Namens Ving Tsun. Den Namen der Kampfkunst Ving Tsun verdanken wir ihrer ersten Schülerin Yim Ving Tsun.
Was genau ist Ving Tsun
Ving Tsun ist eine der bekanntesten KungFu Kampfstile der Welt. Das Ving Tsun Kampfsystem ist in drei Ebenen aufgebaut: Körperliche Selbstverteidigung, Strategie und Taktik und Selbstvervollkommung und wurde von einer Frau namens Mg Mui entwickelt um sich gegen körperlich überlegenen Gegner verteidigen zu können.
- Körperliche Selbstverteidigung
Die unterste der drei Ebenen ist die Ebene der körperlichen Selbstverteidigung. Das Ziel ist es hier seinen Körper Bewegungsprozesse, Kampftechniken und eine Verteidigungsstrategie beizubringen um sich so vor körperlichen Angriffen schützen zu können.
2. Strategie und Technik
Die zweite Ebene des Ving Tsun lehrt wie man mit Intelligenz und Geschicklichkeit mit seinen Mitmenschen klarkommt und seine Position in der Gesellschaft findet und beschützt. Darüber hinaus lehrt die zweite Ebene sich mit Ruhe und Geduld durchsetzen zu können.
3. Selbstvervollkommung
In der dritten und höchsten Ebene des Ving Tsun geht es nicht um eine körperliche Aktivität sondern um eine Selbstkonfrontation. Es geht darum seine Schwächen wie Wut, Zorn und Aggressivität zu erkennen und an ihnen zu arbeiten. Um so zu einem Friedvollereren, besseren Menschen zu werden.
Kontakt
European VingTsun Federation
Klaus Dingeldein
Telefon: 03212 6661212
E-Mail: info@evtf-vingtsun.de