Für Jung und Alt bietet das diesjährige GrünGürtel-Fest wieder eine Vielzahl von Mitmachaktionen, Workshops und Führungen zum Thema Natur. Der Alte Flugplatz in Bonames mit seiner renaturierten Landschaft bietet hierfür eine ideale Kulisse.
Für die jüngeren Besuchenden bietet das Fest viele Mitmachmöglichkeiten. So bietet der ADFC einen Mobilitätsparcour an, bei dem die Kinder auch gerne ihre eigenen fahrbaren Untersätze mitbringen können. Die Aha?! Forschungswerkstatt des Senckenberg Museums bringt Objekte aus der Natur mit, die auch am Mikroskop näher betrachtet werden können. Dazu wird gezeigt, wie in Eigeninitiative die Frankfurter Insektenwelt erforscht werden kann. Darüber hinaus zeigt der NABU Frankfurt am Main mit vielen Beispielen wie der eigene Garten oder Balkon insektenfreundlich gestaltet werden kann und welche Insekten es in unserer Stadt überhaupt gibt.
Natürlich kommen beim Thema Natur auch die regenerierbaren Energien nicht zu kurz. Kinder können im Workshop des UmweltExploratorium e.V. zum Beispiel verschiedene Formen von Windrädern ausprobieren, um zu lernen wie deren Form die Funktion beeinflusst. Auch das Kochen mit Solarenergie – wenn das Wetter mitspielt – wird erlebbar sein. Es gibt einen Apfellehrpfad mit Verkostung, Imker*innen erzählen über die Honigbienenhaltung.
Selbstverständlich gibt es noch mehr zu erleben und zum Mitmachen.
Zu verschiedenen Themen wird es natürlich auch Führungen geben, die auch für etwas ältere Kinder interessant sein könnten. Weitere Details hierzu können auf der offiziellen Webseite zum Fest gefunden werden. Das Fest beginnt am 11:00 Uhr auf dem Hangarvorplatz. Zahlreiche Foodtrucks werden vor Ort ihre Speisen anbieten: im Sinne der Müllvermeidung ist es gerne gesehen, wenn die Besucher des Festes ihr eigenes Geschirr mitbringen.
Wann:
14.05.2023, 11:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Alter Flugplatz
Am Burghof 55, 60437 Frankfurt am Main
Veranstalter:
Grünflächenamt Frankfurt
Umweltamt Frankfurt
Kosten:
Eintritt frei
Anmeldung:
Optional für Fledermausführung
Barrierefreiheit:
größtenteils ja
Paw/ Mai 2023
Vorschaubild: Karola Neder
Quelle: Frankfurt.de