Auch in diesem Jahr geht der Hessische Verlagspreis nach Frankfurt: Den Hauptpreis bekommt der Regionalverlag Henrich Editionen, den Sonderpreis erhält Edition Faust für den Bereich Graphic Novel.
WeiterlesenKategorie: Stadtleben
Marion Poschmann – neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim

Am 30. Juni 2022 wurde auf dem Platz vor der Nikolauskapelle in Bergen-Enkheim der Name der neuen Stadtschreiberin bekanntgegeben. Die Jury entschied sich für die in Berlin lebende Autorin Marion Poschmann.
WeiterlesenStreet Food Festival – Ein kulinarisches Erlebnis

Diesen Sommer könnt Ihr euch kulinarisch verwöhnen lassen. Auf der Zeil finden kulinarisch begeisterte Frankfurter und auch Besucher aus dem Rhein-Main Gebiet ein reichhaltiges Angebot an ausländischen Gerichten.
WeiterlesenDer Frankfurter Niedwald
Im Westen der Stadt Frankfurt am Main liegt der schöne Niedwald. Ein Naherholungsgebiet lädt zum Spazieren, Fahrradfahren, und Entspannen ein.
WeiterlesenDie Simón-Bolivar-Anlage – ein Verweilplatz im Westend

In der kleinen Anlage unweit des Grüneburgparks zwischen Wolfsgangstraße und Grüneburgweg steht die Bronzebüste von Simón Bolivar. Hohe Bäume spenden den Besuchern im Sommer Schatten.
WeiterlesenEine Villa voller Kunst

Während die Deutsche Bundesbank saniert wird, zeigt sie ausgewählte Werke aus ihrer Kunstsammlung im Museum Giersch der Goethe-Universität. Erstmals sind diese auch für normal Sterbliche in Teilen zu sehen.
WeiterlesenJunges Frankfurt!
Laut einer aktuellen Datenauswertung unter den 15 größten deutschen Städten ist die Mainmetropole diejenige mit dem geringsten Anteil an Senior*innen. Keine größere deutsche Stadt hat demnach eine jüngere Bevölkerung.
WeiterlesenSommerwerft 2022 – Tage der Utopie

Quelle: Facebook
Nach den Corona bedingten Einschränkungen in der Vergangenheit soll das vielseits beliebte Freiluftfestival Sommerwerft in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden.
WeiterlesenEine Oase der Ruhe

In einem begrünten Hinterhof mitten in Sachsenhausen bietet das Lesecafé Zuflucht vor dem Getöse des Straßenlärms am Schweizer Platz.
WeiterlesenMusikveranstaltungen zu ermäßigten Eintrittspreisen mit dem Kulturpass

In diesem Artikel möchten wir, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, über eine Auswahl von Musikveranstaltungen klassischer Musik, als auch der Jazz-, Rock- und Popmusik und deren Veranstalter informieren, für die bei Vorlage des Kulturpasses nur ein ermäßigter Eintrittspreis zu zahlen oder der Eintritt kostenlos ist. Der Kulturpass soll Empfängern von Grundsicherung, Hartz IV. und Sozialhilfe, die Teilhabe an Kultur ermöglichen.
Weiterlesen