Städel Mixtape – So klingt Kunst

Foto: Städel-Museum

Was der Rapper Kurtis Blow und der alte Malermeister Lucas Cranach gemeinsam haben, kann man im Podcast des Frankfurter Städel-Museums herausfinden. Unter dem Titel „Städel Mixtape. Ein Kunstwerk – ein Soundtrack“ wird jeweils ein Kunstwerk aus der Sammlung mit mehreren Musiktiteln kombiniert.

Weiterlesen

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Der Podcast des Hessischen Rundfunks (hr) gibt allen Interessierten Einblicke in echte Strafprozesse. Zusammen mit dem Podcaster Basti Red berichtet die Gerichtsreporterin Heike Borufka über diverse Kriminalfälle. Die Episoden erscheinen alle zwei Wochen und sind über mehrere Podcast-Kanäle abrufbar.

Weiterlesen

Auf die Palme gebracht

Palmengarten/ Foto: Karola Neder
Foto: Karola Neder

Der Palmengarten hat sein digitales Angebot erweitert und stellt auf seiner Webseite nun auch einen Podcast zur Verfügung. Neben der bereits bestehenden Palmengarten App und der interaktiven Karte des Gartens ergänzt fortan der neue Podcast das Programm des berühmten Frankfurter Schaugartens.

Weiterlesen

Podcasts: Voll im Trend!

Immer mehr Menschen hören sich täglich Podcasts an. Was genau ist das? Und für wenn ist das geeignet? Welche Vorteile bringt dieses gegenüber anderen Medien und was benötigen Sie um in den Hörgenuss zu kommen? In dem Beitrag erklären wir Ihnen den Begriff Podcast, wie Sie dieses Medium richtig nutzen und worauf Sie achten müssen.

Weiterlesen

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main

  

 

Betreut und gestaltet von : AGH Digitales
Fachanleitung:
Timo Aspacher
Faye Förster

 

 

© 2023 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069-951097-100

Kontakt        Impressum       Datenschutz