In diesem Bericht finden Sie einen Überblick aller Dauerausstellungen aus den Frankfurter Museen
Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt
mfk-frankfurt.de
Von der Keilschrift bis zur Datenbrille
Folgen Sie uns auf eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation: Anhand von bahnbrechenden Erfindungen, kuriosen Erlebnissen und ungewöhnlichen Schicksalen spannen wir auf 2500 qm den Bogen von der Keilschrifttafel bis zur Datenbrille.
21 Köpfe denken Zukunft
Neue Perspektiven auf die Kommunikation im 21. Jahrhundert
In der Dauerausstellung des Museums für Kommunikation stellen 21 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik ihre Perspektiven auf die Kommunikation im 21. Jahrhundert und den Einfluss der Digitalisierung zur Diskussion.
Dauerhafte Ausstellung in den Kunsträumen
Eine kleine Auswahl der Kunstsammlung zeigt das Museum für Kommunikation im Bereich der Kunsträume. Derzeit sind es das weithin bekannte ‚Aphrodisische Telefon’ von Salvador Dalí, oft als Hummertelefon bezeichnet, eine Arbeit von Joseph Beuys, ein Werk von Christo, eine Skulptur von Markus Lüpertz, die vor kurzem als Schenkung der Deutschen Post AG in die Sammlung gelangte sowie eine Arbeit der österreichischen Künstlerin Brigitte Kowanz.
******************************************************************************************
Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt
dam-online.de
Von der Urhütte zum Wolkenkratzer
Eine zeitreise durch die Architekturgeschichte
Die Dauerausstellung des DAM „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ im zweiten Obergeschoss des Museums zeigt die in Deutschland umfangreichste Sammlung von Modellpanoramen zur Architekturgeschichte. In 24 illusionistischen Großmodellen wird die Entwicklung der vom Menschen gestalteten Umwelt eindrucksvoll veranschaulicht.
*******************************************************************************************
Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt
deutsches-filminstitut.de/filmmuseum
Sehen & Erleben
Einblicke in die Dauerausstellung
Filmisches Sehen und Filmisches erzählen sind die Themen der Dauerausstellung des Deutschen Filmmuseums:
Die historische Entwicklung visueller Apparate lernen die Besucher im ersten Stock („Filmisches Sehen“) des Museums am Schaumainkai kennen. Der Wirkungsweise von Film, dem „Filmischen Erzählen“, widmet sich die Ausstellung im zweiten Obergeschoss.
*******************************************************************************************
Weckmarkt 17, 60311 Frankfurt
caricatura-museum.de
Die Zeichner der neuen Frankfurter Schule
In der Dauerausstellung werden die Werke der Zeichner der Neuen Frankfurter Schule gezeigt. F. W. Bernstein, Robert Gernhardt, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter ist jeweils ein Kabinett gewidmet. Um möglichst viele Bilder der Öffentlichkeit zeigen zu können, sowie aus konservatorischen Gründen werden die Zeichnungen regelmäßig ausgetauscht.
*******************************************************************************************
Schubertstraße 20, 60325 Frankfurt
struwwelpeter-museum.de
Sieh einmal, darum geht es!
Das gibt es nur in Frankfurt am Main: Eine ganze Westend-Villa für den weltberühmten „Struwwelpeter“ und seinen Verfasser Dr. Heinrich Hoffmann. Farbenfroh, informativ und unterhaltsam für alle Altersgruppen präsentiert die Ausstellung auf vier Etagen den vielseitigen Frankfurter Arzt und Autor Dr. Heinrich Hoffmann (1809-1894). In Porträts, Briefen, Skizzen und Erstausgaben wird sein Wirken lebendig.
*********************************************************************************************
Markt 7, 6311 Frankfurt
frankfurter-sparkasse.de/stoltze
Friedrich Stoltze kehrt in die Frankfurter Altstadt zurück
Zu sehen ist ab dem 23. Oktober 2018 eine thematisch geordnete Dauerausstellung zu Leben und Werk Friedrich Stoltzes und seiner Zeit.
**********************************************************************************************
Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt
senckenberg.de
Dauerausstellungen
Unbelebte Welt:
Unser Sonnensystem
Meteoriten
Gesteine & Mineralien
Vulkane & Erdbeben
Pflanzen:
Evolution der Pflanzen
Wirbellose Tiere:
Insekten
Krebse & Spinnen
Evolution der Tiere
fossile Wirbellose
Wirbeltiere:
Wale
Elefanten
Säugetiere
Lebensgruppen (Dioramen)
aquatische Säuger & Reptilien
Ursäugetiere
Mensch:
Ein Mensch entsteht
Evolution des Menschen
Ägyptische Mumien
Sonstige Themen:
Dinosaurier
Weltnaturerbe Grube Messel
Flugsaurier
Riesen & Zwerge
Meeressaurier
Geschichte der Erde (& des Lebens)
Amphibien & Reptilien
Wie Fossilien entstehen
fossile Amphibien & Fische
Bernsteineinschlüsse Fische
Geschichte der SNG
Sibylla Merian Lesegalerie
Textrecherche: dol
Datum: Januar 2019
Bilderquellen:
Teaserbild: ©Frank Robyn-Fuhrmeister
Bild Museum für Kommunikation: https://dialogmuseum.de/2014/08/18/dialog-mit-der-zeit/
Bild Deutsches Architekturmuseum: http://dam-online.de/portal/de/Start/Start/0/0/0/0/1581.aspx
Bild Deutsches Filminstitut/Filmmuseum: https://kuenste-im-exil.de//KIE/Content/EN/Networkpartner/deutsches-filminstitut-en.html
Bild Caricatura Museum: http://caricatura-museum.de/impressum.html
Bild Struwwelpeter Museum: https://www.rheinmain4family.de/tipps/show/tipp/struwwelpeter-museum.html
Bild Stoltze Museum: von unserer Website
Bild Senckenberg Museum: http://www.senckenberg.de/files/content/forschung/abteilung/botanik/phanerogamen1/florafaunaflughafenfrankfurt2004.pdf