Im Senckenberg Naturmuseum: Seit 16. Juli 2021 neue “Korallenriff-Ausstellung”

Grafik: GFFB

Wer noch nicht drin war, der hat immer noch die Gelegenheit sich die schöne neue Korallenriff-Ausstellung im Senckenberg Naturmuseum anzuschauen. Die Interaktion von Mensch und Korallenriff liegt im Fokus der Ausstellung und durchzieht alle begleitenden Medien.

Seit dem 16. Juli ist die Dauerausstellung für die Besucher geöffnet. Rund 3000 “Lebensindividuen” sind hier in einer sechs Meter breiten, drei Meter langen und zirka 3,3 Meter hohen Darstellung des Lebensraumes bewundern.

Geführte Interviews mit unterschiedlichen Beteiligten aus ganz Europa und aus dem pazifischen Raum gewähren Eindrücke in das Ökosystem Riff und seine Lebensräume. Weniger als 0,1 Prozent des Ozeanbodens ist davon betroffen, dennoch macht diese Fläche etwa ein Drittel der im Meer lebenden Tierwelt aus.

Kurator Philipe Havlik betont die vielen Möglichkeiten für die Besucher*innen. So gibt es viele Geschichten zu entdecken,  die die Objekte und Ausstellungsstücke erzählen. Die Umgebung lädt zum Verweilen ein, Beamer unterstützen die Fakten rund um das Ökosystem. an einer interaktiven Station können die Besucher*innen aktiv testen, was passiert, wenn sich die Wassertemperatur erhöht.

Die Zoologische Präparatorin Hildegard Enting hat mit ihrem Team drei Jahre lang an den Präparationen gearbeitet.
Prof. Dr. Angelika Brandt verweist als Leiterin der Abteilung Marine Zoologie darauf, dass in diesem Jahr die UN-Dekade für Ozeanforschung begonnen hat. Für sie der richtige Zeitpunkt für ein solche Ausstellung.

Gemeinsam mit sieben anderen Museen der Leibnitz Gemeinschaft sieht man diese Orte für Dialoge, Impulse und Transformationen, so Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese (im Senckenberg-Direktorium zuständig für den Bereich Wissenschaft und Gesellschaft).

Adresse:
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt,
Senckenberganlage 25,
60325 Frankfurt am Main

Eintrittspreise:
Kombitickets: 12 Euro für Erwachsene
6 Euro für Kinder und Jugendliche (6 bis 15 Jahre)
30 Euro für Familien (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 9 – 17 Uhr,
Mi 9 – 20 Uhr,
Sa, So und Feiertage 9 – 18 Uhr.

Weitere ausführlichere Informationen finden Sie hier:
Eintauchen in den Lebensraum Korallenriff

Text: rsi
Foto: rsi (Grafik)
November 2021

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main

  

 

Betreut und gestaltet von : AGH Digitales
Fachanleitung:
Timo Aspacher
Faye Förster

 

 

© 2023 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069-951097-100

Kontakt        Impressum       Datenschutz