Historisches

Ein mannigfaltiges Angebot an historisch wertvollen Orten liefert Inspiration für den Alltag. Falls Sie keine Idee haben, was Sie an Ihren freien Tagen unternehmen wollen, finden Sie hier eine Auswahl an schönen Ausflugszielen, die gleichzeitig noch einen spannenden geschichtlichen Aspekt beinhalten.


Barbara Klemm – Frankfurt Bilder

Demonstration: Studenten vs. Polizisten, Foto: Barbara Klemm

Schwarzweiß-Fotografie als künstlerisches Medium und praktische Technik für Zeitungsbilder: Barbara Klemm verbindet beide Seiten auf ihre eigene besondere Weise. In der aktuellen Ausstellung im Historischem Museum Frankfurt werden Frankfurter Momente gezeigt – nahe an der Alltagsstimmung der Menschen und doch mit nüchternem Blick auf den Wandel der Gesellschaft.

Antoniter-Chorherren in Höchst am Main

Antoniusturm. Foto: H. Dursun 2023

Eine überlieferte Chronik aus dem Jahr 857 berichtet von einer rätselhaften Plage unter der Bevölkerung von Xanten. Darin beschreibt der Chronist, dass unzählige Menschen starben, die Geplagten unter unerträglichen, brennenden Schmerzen litten und von einem inneren Feuer gepeinigt wurden. Der Volksmund nannte diese gefürchtete Epidemie Antoniusfeuer. Die Erkrankten suchten Zuflucht im Glauben (Antoniusverehrung) und Errettung in den Spitälern des Antoniterordens.

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main

  

 

Betreut und gestaltet von : AGH Digitales
Fachanleitung:
Timo Aspacher
Faye Förster

 

 

© 2023 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069-951097-100

Kontakt        Impressum       Datenschutz