One-Sheet-Pan-Gerichte
Mit dem Begriff „sheet pan“ ist im englischsprachigen Raum ein Backblech gemeint. Die Gerichte sind schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet, schmecken dabei auch noch lecker. Es sind Speisen die auf einem Backblech zubereitet und nur in den Ofen geschoben werden. Ein neuer Foodtrend?
: One-Sheet-Pan-GerichteEin weiterer Vorteil ist die Vielfältigkeit der Rezepte, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Erst einmal im Ofen hat man nichts mehr mit dem Essen zu tun und es kann außerdem noch Energie gespart werden. Das Garen funktioniert am besten auf einem metallenen Backblech, das auch hohe Hitze verträgt. Um hinterher weniger schrubben zu müssen, legt man das Blech mit Backpapier aus.
Tipps für die Mahlzeit vom Backblech

Damit die Zutaten knusprig werden, sollte man das Backblech nicht zu vollmachen, da das Ganze sonst im ausgetretenen Saft schmurgelt und nicht röstet. Unbedingt sind auch die unterschiedlichen Garzeiten von Gemüse zu beachten. Kartoffeln und Karotten z.B. brauchen ein Vorgaren oder Garvorsprung. Auch sollte man härtere Gemüsesorten in kleinere Stücke schneiden als weiche Gemüse. Damit nichts austrocknet oder anbrennt, werden die Zutaten mit Öl beträufelt und alles mit den Händen gut „einmassiert“. Die Gerichte können fleischlos oder mit Fleisch, mit reichlich Gemüse, jedoch ohne Soße daherkommen, da sonst alles matschig wird. Auf ein Backblech passen Mahlzeiten für zwei bis drei Personen, ideal für Singles oder Paare. Die Garzeit beträgt ca. 30-40 Minuten. Rezeptvorschläge gibt es online auf vielen Plattformen. (JS)
Quellen: USA kulinarisch, fitforfun.de