Broschüre “Frankfurt kann günstig”
Wo kann ich in Frankfurt Zuschüsse und soziale Leistungen beantragen? Welche Vorteile bieten mir etwa der Frankfurt-Pass oder der Kulturpass? Antworten auf diese und auf weitere Fragen finden sich in der kürzlich erschienenen Broschüre „Frankfurt kann günstig“.
Auf genau 105 Seiten sind in der neu erschienenen Broschüre „Frankfurt kann günstig“ erschwingliche oder sogar kostenlose Angebote zu Beratungen, Dienstleistungen, Freizeit, Kultur, Gesundheit, Haushalt und Lebensmitteln versammelt. Außerdem enthält die Broschüre Informationen zu Familienleistungen, Tipps und Tricks zum Geldsparen und zu Vergünstigungen, die viele Frankfurter Bürger*innen nicht kennen. Zudem werden in der Broschüre komplizierte Begriffe wie zum Beispiel „Transferleistung“ oder „Grundsicherung“ leicht verständlich erklärt. Ein Wegweiser über Angebote von finanziellen Familienleistungen informiert über mögliche Unterstützung. Mit einfachen Piktogrammen, wie dem Sparfuchs Frankie, sind kostenfreie und kostengünstige Angebote leicht zu finden und richten sich an Menschen jeden Alters mit kleinem Einkommen.
Die grüne Broschüre mit dem kleinen roten Fuchs auf dem Cover wurde von der AG “Auskommen mit dem Einkommen” unter dem Dach des Frankfurter Bündnis für Familien entwickelt. Das Frankfurter Bündnis für Familien ist ein freiwilliger Zusammenschluss von: Stadt Frankfurt, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Wohlfahrtsverbänden, Glaubensgemeinschaften, Rat der Religionen, Gewerkschaften, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kommunaler Ausländerinnen- und Ausländervertretung, dem Sportkreis Frankfurt am Main e. V., der GFFB gGmbH und vielen weiteren Akteur*innen. Ziel des Familienbündnisses ist es, die Situation der Familien in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Interesses zu rücken und kontinuierlich an der Verbesserung der Lebensbedingungen zu arbeiten.
Die Papierversion der Broschüre ist alternativ entweder noch im Frankfurter Kinderbüro (Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt am Main, Mo. bis Fr., 9 bis 17 Uhr), oder in der AmkA.Info im stadtRAUMfrankfurt (Mainzer Landstr. 293, 60326 Frankfurt am Main, Mo. bis Mi., 11 bis 17 Uhr) erhältlich. Selbstverständlich ist die Broschüre per E-Mail unter: buendnis-fuer-familien@stadt-frankfurt.de kostenlos zu bestellen. Für ganz Eilige kann die Broschüre auch gleich hier (PDF-Download, 3,5 MB) heruntergeladen werden.
Text: LGK
März 2022