Kostenlose Beratung in Preungesheim

Preungesheim / Wiki

Im Frankfurter Stadtteil Preungesheim bietet das dortige Nachbarschaftsbüro speziell für seine jungen Bewohner*innen einen besonderen Service an: Kostenlose Beratung zu allen Alltagsthemen.

Jugendliche und junge Erwachsene Preungesheimer*innen im Alter von 14 bis 24 Jahren können sich wöchentlich jeden Montag und jeden Donnerstag im Nachbarschaftsbüro Preungesheim kostenlose Hilfe einholen. Beispielsweise wird ihnen dort erklärt, wie sie behördliche Anträge auszufüllen haben oder wie die Jugendlichen ihre Praktikumsstelle optimal organisieren. So bietet der sogenannte “Stadtteilkiosk” fachkundige Hilfe zu allen Themen des Alltags. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. “Auf Grundlage eines partizipativen und wertschätzenden Ansatzes werden mobile Beratungs-, Begleitungs- und Vermittlungsangebote kostenlos bereitgestellt”, heißt es auf der Homepage dazu weiter.

Den weiteren Angaben zufolge erlaubt der offene Charakter der Beratung den jungen Menschen sich auch kurzfristig und flexibel die nötige Unterstützung einzuholen, die die Themen wie Schule, Ausbildung, Studium und Wohnen behandeln. Diese Arbeit des “Stadtteilkiosks” soll den jungen Hilfesuchenden in ihrem Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und dem eigenen Lebensentwurf hin zur Erfüllung beruflicher und privater Ziele fördern und sie bei der Erarbeitung konstruktiver Konfliktlösungen unterstützen. Zudem wird die “Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim” seitens der Stadt Frankfurt am Main mit einem Bulli namens „Bordsteinblitz435“ unterstützt. Dieser Bulli steht als mobiles Büro und Beratungsstelle zur Verfügung. (CR)

Wann:
Ab dem 01.08. bis zum 12.12.2022
Montags, von 16:00 – 20:00 Uhr
Donnerstags, von 10:00 – 13:00 Uhr

Wo:
Nachbarschaftsbüro Preungesheim (Stadtteilkiosk)
Wegscheidestraße 32a
60435 Frankfurt am Main

Kontakt:
Chris Langefeld
Aufsuchende Jungendarbeit Preungesheim
Tel: 0163 7434-210 oder – 211
E-Mail: jj-preungesheim@jj-ev.de

Anmeldung:
Nicht erforderlich

Kosten:
Keine

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main

  

 

Betreut und gestaltet von : AGH Digitales
Fachanleitung:
Timo Aspacher
Faye Förster

 

 

© 2023 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069-951097-100

Kontakt        Impressum       Datenschutz