Rauf auf´s Rad

In wenigen Tagen findet in der Eissporthalle zum siebten Mal die „VELO-Frankfurt“ statt. Sie ist die größte Fahrrad-Messe in Hessen und ein Eldorado für alle Biker. Hier kommen die Zweirad-Fans nicht nur ins Schwärmen, sondern auch ins Schwitzen.

Foto: VELOFrankfurt, Salome Roessler
Foto: VELOFrankfurt, Salome Roessler

Alle Fahrrad-Fans aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet warten schon gespannt auf das kommende Wochenende. Denn am 20. und 21. Mai ist es so weit. An diesen zwei Tagen profitieren Radinteressierte auf der Verkaufsmesse „VELOFrankfurt“ von einem gewaltigen Angebot rundum das geliebte Zweirad. Genauer betrachtet bietet die Eissporthalle mit ihrer großen und kleinen Halle und dem überdachten Außengelände im Frankfurter Stadtteil Bornheim eine gute Location dafür. Erstmalig zu diesem jährlich stattfindenden Familienfestival gesellt sich auch eine Sonderfläche für Freizeitthemen wie Wandern, Laufen, Klettern, Camping, Wasser- und Luftsport dazu. Veranstalter ist übrigens die Berliner Firma Velokonzept Saade, die diverse Messen rund um das Thema Fahrrad und urbane Mobilität in ganz Deutschland organisiert.

Testen, testen, testen

Für diese Veranstaltung in Frankfurt haben sich insgesamt 60 Ausstellerinnen und Aussteller und mehr als hundert Marken mit verschiedenen Produkten registriert. Im Angebot sind E-Bikes für alle Ansprüche, Cargobikes von kompakt bis Packesel sowie der größte unmotorisierte Hype gemäß den Fachmedien: Gravel-Bikes, eine neue Radgattung für wechselnde Untergründe, womit der Biker sowohl auf asphaltierten Straßen, als auch auf unbefestigten Wegen fahren kann. Aber auch Mountainbikes, Liege- und Spezialräder sind ebenso große Teile des umfassenden Messeangebots. Und nicht zu vergessen die Träume der Kleinen, beispielsweise die „Kindergarten-Singlespeeder“ aus dem Hause Bulls, die mit Top-Ausstattungen wie mit schwimmend gelagertem Vollkettenschutz und Carbon-Starrgabel daherkommen. Kurzum: Vom Mini-Mountainbike für den Nachwuchs, über das sportliche Alltagsrad, bis hin zum reisetauglichen Modell für die geplante Weltreise – auf der „VELOFrankfurt“ ist bestimmt für jeden Fahrradfan das passende Gefährt dabei. Gefällt dann ein solches Rad, kann die Besucherin oder der Besucher auf einer 400 Meter langen Teststrecke auf dem Außengelände der Eissporthalle vor der Anschaffung damit eine Proberunde drehen. Das heißt: Erst testen, dann kaufen, dann mitnehmen.

Parkour für die Kleinen

Pumptrack für Kinder- und BMX-Räder
Foto: VELOFrankfurt, Salome Roessler

Logisch darf auch der Nachwuchs seine mobilen Errungenschaften auf Herz und Nieren prüfen, bevor es wieder nach Hause geht. So ist auch für die Kleinen in der Halle eine extra Hindernis-Strecke mit Hütchen aufgebaut. Hier organisiert der ADAC Hessen ein eigenes Test-Areal für einen sicheren Einstieg ins Fahrvergnügen. Zudem gibt es auch noch einen Pumptrack für Kinder-, BMX-Räder und Roller, auf dem Hindernisse überwunden und Steilkurven befahren werden können. Zur Erklärung: Ein Pumptrack ist im Prinzip ein Rundkurs, der mit sinusförmigen Wellen und Anliegerkurven ausgestattet ist. Dieser wird ohne Treten absolviert, das heißt, man erzeugt Geschwindigkeit durch Auf- und Abverlagerung des Köpergewichtes (Foto rechts). Apropos Gewicht, selbst an die Handhabung mit federleichten Geldbörsen wurde seitens des Veranstalters gedacht. So findet parallel zur Messe erstmalig auch ein Fahrrad-Flohmarkt zusammen mit der Frankfurter Online-Plattform „cycle.de“ statt. Neben günstig gebrauchten Fahrrädern können Bike-Fans dort auch alles Wichtige und Unwichtige an Zubehör beschaffen.

Tricks auf dem Bike

Viel Action ist angesagt: Am Samstag und Sonntag, jeweils um 12 Uhr und um 16 Uhr, zeigt der Österreicher Stefan Eberharter, ehemaliger Vizeweltmeister und Europameister im Trial-Bike, bei einer Show, was er mit seinem Fahrrad so alles draufhat. Und um 14 Uhr startet am Samstag eine 25 Kilometer lange Gravel-Tour mit Rad-Blogger Bernd Hallmann durch den Frankfurter Stadtwald. Die Radakrobatin Hannah Auth führt ebenfalls am Samstag um 17 Uhr ihre Tricks mit Gänsehautmomenten auf dem Fahrrad vor. Zeitgleich startet ein Lastenrad-Rennen auf der großen Teststrecke (Foto oben). Hierbei ist nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschick beim Ein- und Ausladen gefragt. Zum Ausklang führt am Sonntagmittag eine E-Bike-Tour hinauf zum Bornheimer Hang. Kurz aus dem Stand gesagt: Bereits nur der flüchtige Blick auf das Ausstellungs-, Informations- und Unterhaltungsprogramm dieser „VELOFrankfurt“ sorgt für leuchtende Augen bei allen fahrradbegeisterten Menschen. (SKH/2023)

Wann:
20. und 21. Mai 2023
Wo:
Eissporthalle Frankfurt
Kontakt:
Eissporthalle Frankfurt
Am Bornheimer Hang 4
60386 Frankfurt am Main
Tel: 069 75014080
E-Mail: velo@ffm-messe-event.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Kosten:
8 € Tageskasse (6 € ermäßigt)
Öffnungszeiten:
10:00 – 18:00 Uhr
Informationen zur Barrierefreiheit:
Der barrierefreie Zugang zur Veranstaltung erfolgt über das Tor rechts neben dem Zugang zur Eissporthalle (vor Ort ausgeschildert). Der Sanitärbereich verfügt über behindertengerechte WCs.