
Die Frankfurter JugendBildungsmesse (JuBi) am 10.06.2023 gibt auch in diesem Jahr jungen Leuten einen Überblick über alle Aspekte eines Auslandsaufenthalts. Zahlreiche Bildungsexpert*innen empfehlen dort ihre Programme und Stipendien.
Ob für ein paar Wochen in den Ferien oder gleich für mehrere Jahre als Austauschschüler*innen an einer High School oder als Au-pair im Ausland: Ein Auslandsaufenthalt bietet vielen Jugendlichen die Gelegenheit, ein fremdes Land, eine neue Kultur und dabei sich selbst besser kennen zu lernen. Durch einen Auslandsaufenthalt verbessert sich nebenbei auch die Sprache, auch warten möglicherweise neue Sportarten und neue internationale Freund*innen in interessanten Gastländern auf die Abenteurer*innen. Bevor es aber soweit ist, bedarf es einer sorgsamen Vorbereitung. Und die bietet sich am 10. Juni in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Auf der JuBi-Messe informieren Bildungsexpert*innen über umfangreiche Programme wie Auslandsjahre, dem Schüleraustausch, Sprachreisen, dem Aufenthalt in der High-School, ehrenamtliche Freiwilligenarbeiten, wie beispielsweise bei „Work & Travel„, oder langfristige Engagements in Internaten weltweit.
Hohe Nachfrage – lange Wartezeiten

Die Jugend Bildungsmesse Frankfurt gehört eigenen Angaben zufolge zu den bundesweit größten Spezial-Messen, die Schüler*innen, Azubis, Student*innen, Eltern und Lehrer*innen über die vielfältigen Bildungs- und Erfahrungsoptionen informiert. Laut dem Veranstalter stellen jährlich mehr als 100 Austauschorganisationen und Bildungsexpert*innen ihre Programme vor. So wie auch dieses Jahr . Vowiegend an Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 13, deren Eltern und Lehrkräfte, richtet sich diese eintägige Veranstaltung. Aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage ist es empfehlenswert, sich vorab anzumelden, um zur gewünschten Zeit garantiert Einlass zu erhalten. Die kostenlosen JuBi-Zeit Tickets sind ab rund drei Wochen vor der Veranstaltung auf der jeweiligen Messeseite buchbar. Spontane Besuche ohne Zeit-Ticket sind laut dem Veranstalter möglich, aber unter Umständen mit Wartezeit beim Einlass verbunden, da die Maximalzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher*innen begrenzt ist. (MBU/2023)
Wann:
10.06.2023, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo:
Jahrhunderhalle, Kasino
Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
Kontakt:
Kultur- und Kongresszentrum
Jahrhunderthalle GmbH
Telefon 069–36 01–100
info@jahrhunderthalle.com
Kosten:
Keine