
Abiturienten und Schüler*innen können Anfang Juli mehrere Frankfurter Bildungseinrichtungen zur Main-Study besuchen. Vorträge zu Studiengängen, Campusführungen und Präsentationen zu beliebten Berufsbildern stehen dann auf dem Programm.
Vom 3. bis 6. Juli bietet die Veranstaltung Main-Study allen Frankfurter Schüler*innen die Möglichkeit vor Ort an, in das Uni-Leben einzutauchen. Gastgeber unter anderem sind die Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule für Musik und Darstellung, die philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen und die Goethe-Universität. Den Initiatoren zufolge haben die wissbegierigen Schüler*innen somit die einmalige Chance, die Bildungseinrichtungen intensiver zu erkunden und bereits erste Kontakt zu Studierenden oder Professor*innen der jeweiligen Wunschfächer aufzunehmen. „Darüber hinaus präsentieren sich die einzelnen Fächer und Institute auch in ihren eigenen Räumlichkeiten durch Institutsführungen und Labortouren, es gibt Experimental- und Infostände sowie die Möglichkeit, mit Studienberaterinnen und Studienberatern sowie Studierenden ins Gespräch zu kommen“, heißt es ergänzend auf der Homepage der Main-Study.

Besonders hervorzuheben ist eine Veranstaltung am 4. Juli, denn dann findet an der Goethe-Uni der Tag der Geisteswissenschaften statt. Ab diesem Tag können sich Neugierige in Workshops ausprobieren und verschiedene Fächer und deren beruflichen Perspektiven erkunden. Weiterer Vorteil: Für unentschlossene Abiturient*innen liegt die Main-Study noch genau innerhalb der Bewerbungsfristen. Somit besteht die letzte Gelegenheit, sich bis zum 5. Juli für zulassungsbeschränkte und bis zum 31. August für zulassungsfreie Studiengänge zu bewerben. Auch erwähnenswert: „Die Angebote der Bundesagentur für Arbeit runden die Main-Study mit zahlreichen Vorträgen zur Berufspraxis und übergreifenden Themen zu Entscheidungsfindung und Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Abitur und Studium ab“, heißt es auf der Website der Main-Study abschließend. Interessierte finden das Gesamtprogramm zu allen Veranstaltungen in digitaler Form (PDF) HIER. (MP/2023)
Kontakte:
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
60599 Frankfurt am Main
Tel. 069/6061-219 ; Fax: 069/6061-307
E-Mail: rektorat@sankt-georgen.de
Hochschule für Gestaltung HfG
Offenbach am Main
Schlossstraße 31
63065 Offenbach am Main
Tel.: 0 69 / 8 00 59-0
E-Mail: info@hfg-offenbach.de
Agentur für Arbeit
Frankfurt am Main
Fischerfeldstr. 10-12
60311 Frankfurt am Main
Tel: 0800 4 5555 00
E-Mail: Frankfurt-Main.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Frankfurt University
of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069 1533-0
E-Mail: webredaktion(at)fra-uas.de
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 29-39
60322 Frankfurt am Main
4969154007-0
Tel: 069 154007-108
E-Mail: praesident@hfmdk-frankfurt.de
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Tel: 069 798-0
mailadmin@rz.uni-frankfurt.de