Am Sonntag, 12. Februar 2023 ist wieder so weit! Für das begeisterte Lesepublikum werden am „Langen Tag der Bücher“ acht Verlage aus Frankfurt am Main das Haus am Dom mit einem Auszug ihrer literarischen Werke bereichern.
Am „Langen Tag der Bücher“ stellen Schriftsteller*innen mit ihren Frankfurter Verlagen Werke vor. Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Liter(N)atur läutet den Frühling bereits ein. Ab 11:00 Uhr wird mit Beginn jeder vollen Stunde ein neues Buch im Gespräch mit dem Autor oder der Autorin besprochen. Als Pendant zur allherbstlichen Veranstaltung „Open-Books-Lesefest“ findet der „Lange Tag der Bücher“ nunmehr zum 19. Mal statt.
Die Besucheenden haben sich zu den einzelnen Leseveranstaltungen bereits vorab per E-Mail anzumelden. Ein Blick in den Programm-Flyer lohnt sich; hier erfährt man mehr zu den Verlagen und Autor*innen.
Für alle, die das Leseerlebnis über diesen Tag hinaus genießen möchten, wird es während der Veranstaltung einen großen Büchertisch geben. Hier kann man Buchtitel der teilnehmenden Verlage erwerben, und es besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Schriftsteller*innen oder sich Bücher signieren zu lassen.
Neben der Veranstaltung findet im Foyer parallel in der Zeit von 11:00-18:00 Uhr der Frankfurter Bouquinistenmarkt statt.
Wann:
Sonntag, 12.02.2023, 11:00-19:00 Uhr
Wo:
Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Kontakt:
Katholische Akademie Rabanus Maurus
Haus am Dom
Dr. Lisa Strassberger
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Tel.: 069 8008718-408
E-Mail: l.strassberger@bistumlimburg.de
Anmeldung:
Nicht erforderlich
Kosten:
Eintritt frei