Alte Elektrogeräte abholen lassen

Eisschrank, Kühlschrank
Foto: Athena auf Pexels

Im Begegnungs-und Service Zentrum Nieder-Eschbach wird über den kostenlosen Abholservice von Elektrogroßgeräten in Frankfurt informiert und es werden Fragen beantwortet, rund um das Projekt EASI (Elektro-Altgeräte-Sammel-Initiative).

Der Frankfurter Verband und die GWR (gemeinnützige Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling mbH) hat einen Informationstag für den Dienstag dem 28 Februar, von 15:00 bis 17:00 Uhr, festgelegt. Geräte wie Waschmaschine, Kühlschrank und Co, ab 60 x 60 Zentimeter Kantenlänge, werden von den Mitarbeiter*innen der GWR nach Terminvereinbarung aus der Wohnung oder dem Keller privater Haushalte herausgetragen. Anmeldungen sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr möglich.

Die GWR gemeinnützige Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling mbH ist ein Sozialunternehmen, welches Umweltdienstleistungen und Bildungsdienstleistungen für die Region bedarfsorientiert miteinander verbindet.
Erwerbslose Menschen erhalten eine praxisnahe und bedarfsorientierte Beschäftigung im Recyclingzentrum oder dem Secondhand Warenhaus „Neufundland“.
Durch die Wiederverwendung von Materialien und ganzen Geräten wird Elektroschrott vermieden und reduziert.

Wann:
28.02.2023
15:00-17:00 Uhr.

Wo:
Begegnungs-und Servicezentrum Nieder Eschbach
Ben Gurion Ring 20
60437 Nieder-Eschbach Frankfurt am Main

Kontakt:
GWR gemeinnützige Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling mbH
Lärchenstraße 131
65933 Frankfurt am Main
Tel: 069/ 939996230
E-Mail: easi@gwr-frankfurt.de

Anmeldung:
Erforderlich

Quellen:
https://www.recyclingzentrum-frankfurt.de/ueber-uns.html
Frankfurter Wochenblatt