18. Frankfurter Familienmesse
Am Sonntag, dem 24. September 2023, öffnen sich die Türen des Gesellschaftshauses Palmengarten zur Frankfurter Familienmesse. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher*innen sich über die vielfältigen Angebote für Familien auf der Messe informieren.
Herzlich Willkommen auf der 18. Frankfurter Familienmesse. Wie jedes Jahr stehen auch diesmal wieder viele kreative Angebote für Jung und Alt auf dem Programm der Veranstaltung. Zahlreiche Institutionen, Kitas, Vereine, Museen und städtische Ämter präsentieren ihre familienorientierten Angebote. Es gibt jede Menge Informationen zu den Themen Bildung und Kultur, Arbeit, Betreuung, Gesundheit, Sport und Freizeit, Wohnen, Alter und Pflege – eben alles, was für Familien interessant ist.
Für das jüngere Publikum gibt es Mitmachaktionen der Frankfurter Museen, Angebote von Kinder- und Jugendeinrichtungen und eine Kinder-Cocktailbar. Aber auch zu den Themen Betreuung, Alter und Pflege gibt es viele interessante Informationen. Das Frankfurter Bündnis für Familien lädt Gäste jeden Alters herzlich zu dem familienorientierten Event im Gesellschaftshaus Palmengarten ein. Der Eintritt zur Familienmesse ist frei.

Wann:
Sonntag, 24. September 2023
12:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Gesellschaftshaus Palmengarten
Palmengartenstraße 11
60325 Frankfurt am Main
Kontakt:
Frankfurter Bündnis für Familien
Schleiermacherstr. 7
60316 Frankfurt
Telefon: 069 21239001
Kosten:
Eintritt frei
Der kostenfreie Eingang in den Palmengarten ist über die Familienmesse im Gesellschaftshaus möglich.
Im Web steht die Frankfurter Familienmesse ganzjährig zur Verfügung. Bei einem Online-Rundgang gibt es Freizeittipps, Beratungsangebote, wichtige Telefonnummern und vieles mehr zu entdecken. Die Online-Familienmesse bietet Zugang zu zahlreichen wertvollen Informationen und Angeboten rund um das Familienleben.
Das Frankfurter Bündnis für Familien
Frankfurter Bündnis für Familien
Seit 2005 setzt sich das Familienbündnis mit vielfältigen Angeboten für die Interessen der Familien in unserer Stadt ein. Das Bündnis ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Stadt Frankfurt am Main, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, der Liga der Wohlfahrtsverbände, der Glaubensgemeinschaften, dem Rat der Religionen, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Frankfurt am Main, dem Sportkreis Frankfurt e.V. und vielen weiteren Akteur*innen.
September 2023
(kne)