
Das beliebte Filmfestival wird dieses Jahr vom 18.04. ‐ 23.04.2023 wieder in Frankfurt am Main an sechs verschiedenen Festivalorten aufgeführt. Es jährt sich zum 16. Mal und widmet sich dieses Jahr dem Thema „Liebe“.
Ein Fest für den Film – so kann man das LICHTER Filmfest Frankfurt international bezeichnen. Es bringt das Genre Film dem Publikum näher und wird regelmäßig in großer Publikumszahl besucht.
Das LICHTER Filmfest setzt sich aus sechs Sektionen zusammen wie internationales Programm, Zukunft, Deutscher Film, Regionaler Film, Art Award und VR Storytelling Award. Diese sechs Sektionen bündelt LICHTER zu einem starken Gefüge, das seit 2008 einmal pro Jahr – jeweils im Frühjahr – in Frankfurt am Main und der Rhein-Main Region allerlei in Bewegung setzt.
Dieses Jahr hat LICHTER etwas zu feiern: Das Kuratorium der Binding-Kulturstiftung hat entschieden, den mit 50.000 Euro dotierten Binding-Kulturpreis 2023 an den LICHTER Filmkultur e. V. und sein LICHTER Filmfest Frankfurt International zu verleihen. Die feierliche Übergabe des Preises findet am 17. Juni in der Frankfurter Paulskirche statt. Quelle: Filmbüro Hessen
Der Brückenschlag zwischen Film, künstlerischen Ausdrucksformen und gesellschaftlichem Dialog macht LICHTER zu etwas Besonderem unter den deutschen Filmfestivals.
LICHTER Filmfest.de
Zahlreiche Welt- und Deutschlandpremieren gibt es auf dem 16. LICHTER Filmfest dieses Mal zu sehen – aus mehr als 70 Filmen aus aller Welt – verspielte, ultra-romantische, schräge, kluge, queere, poetische, exzessive, sprachgewaltige, kurze und lange Filme. Es ist ein wunderbar wahnsinniges Programm 2023 geworden – so wie die Liebe.
Die Liebe im Film, die Liebe zum Kino. Seit der Erfindung des Kinos vor über 100 Jahren ist die Liebe eines seiner zentralen Motive. Das LICHTER Filmfest stellt in seinem Internationalen Filmprogramm etwa 20 Positionen des aktuellen Weltkinos zum Thema Liebe zueinander in Beziehung.
Alles Wichtige rund um das LICHTER Filmfestival findet Ihr auf der Webseite, wie z. B. Festivalorte & Anfahrt, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Information zur Barrierefreiheit.