Sind Sie kulturinteressiert und wollen Museen und Ausstellungshäuser in Frankfurt am Main und Umgebung besuchen sooft Sie wollen, dann empfehlen wir Ihnen die Dauerkarte – Museumsufercard.
Weiterlesen: Unendliche Entdeckungen durch die MuseumsufercardSeit Einführung der Museumsufercard im Jahre 2000 durch die Stadt Frankfurt erfreut sich die Karte großer Beliebtheit. Mit der Karte können Sie 39 Museen und Ausstellungshäuser sooft besuchen, wie Sie wollen – für eine Dauer von 12 Monaten. Neben dem Eintritt in die Frankfurter Kulturinstitutionen für Dauer- und Sonderausstellungen erlaubt die Karte auch den Besuch des Sinclair-Hauses in Bad Homburg sowie des Deutschen Ledermuseums und des Klingspormuseums in Offenbach. Für Sonderveranstaltungen in den Museen (z. B. Führungen, Workshops oder Vorträge) gilt die Karte nicht. Das Städel Museum war seit Beginn der MuseumsuferCard dabei, nun ist es aber vielmehr so, dass seit dem 1.1.2022 Sonderausstellungen mit internationalen Leihgaben vom Besuch mit der Card ausgenommen sind und hier extra Tickets auch von Inhaber*innen der MuseumsuferCard gekauft werden müssen. Dazu das Wichtigste hier.

Sie können die Museumsufercard als Einzel- oder Familienkarte sowie als Geschenkkarte erwerben. Bei der Karte sind ebenso enthalten:
- die Nacht der Museen
- der Besuch des Museumsufer Fests und
- das art kaleidoscope (Kulturmagazin für Frankfurt und Rhein-Main, Sie bekommen es alle drei Monate frei Haus direkt in Ihren Briefkasten)
In folgenden Verkaufsstätten erhalten Sie die Museumsufercard zur sofortigen Nutzung:
- In allen 39 Museen und Ausstellungshäusern
- Tourist Information: Hauptbahnhof (Empfangshalle) und Römer
- Frankfurt Ticket sowie an allen Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket
- Ticketshop im Myzeil, 2. Stockwerk, Ladennummer 77
Weitere Informationen zur Museumsufercard erhalten Sie unter der Hotline 069 97460239 oder E-Mail: artcard@mmg.de.
Preise
Einzelkarte 89 Euro
Enthalten sind:
39 Museen
1 Jahr
1 Nacht der Museen
1 Museumsuferfest
1 Jahresabo art kaleidoscope
Ermäßigt 45 Euro
Gegen Nachweis (Kinder vom 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler*innen, Studierende (nicht Studierende der Universität des 3. Lebensalters U3L), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Schwerbehinderte mit Minderung der Erwerbsfähigkeit ab 50 GdB, Frankfurt-Pass/Kultur-Pass Inhaber*innen) nur direkt in den Museen und bei Tourist Information erhältlich
Familienkarte 150 Euro
Enthalten sind:
39 Museen
1 Jahr
1 Nacht der Museen
1 Museumsuferfest
1 Jahresabo art kaleidoscope (Kulturmagazin)
Die Karte für die ganze Familie – gültig für zwei Erwachsene (in einer Partnerschaft) und alle eigenen Kinder oder Enkelkinder unter 18 Jahre.
Familienkarten-Inhaber*innen erhalten nur eine Card.
Geschenkkarte:
Verschenken Sie ein ganzes Jahr Kultur pur: das ideale Geschenk für Familie, Freund*innen oder Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen!
Weitere attraktive Konditionen für Sammelbestellungen ab 50 Stück auf Anfrage: 069 97460-240. (Quelle: Museumsufer)
Kontakt
Stadt Frankfurt am Main – Der Magistrat
Kulturamt Frankfurt am Main
Brückenstraße 3-7
60594 Frankfurt am Main
Tel.: 069 212-36325
E-Mail: museumsufer.frankfurt@stadt-frankfurt.de