Im Frankfurter Stadtteil Preungesheim bietet das dortige Nachbarschaftsbüro speziell für seine jungen Bewohner*innen einen besonderen Service an: Kostenlose Beratung zu allen Alltagsthemen. Kein Leben ohne Wasser. Frisches Trinkwasser sprudelt zuhause aus dem Wasserhahn. Aber was tun, wenn wir in der Stadt unterwegs sind und wir unseren Durst löschen möchten? Ein ehrenamtliches Projekt macht es möglich, dass sich jede*r kostenlos Leitungswasser in ein mitgebrachtes Trinkgefäß füllen lassen kann. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Menschen die nicht genug Geld haben, um sich ausreichend Lebensmittel kaufen zu können. Ab dem 01. Juni 2022 führt die Bundesregierung für einen Zeitraum von drei Monaten das für jeden vergünstigte 9-Euro-Ticket zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ein. Bewegt man sich durch das Frankfurter Bahnhofsviertel bemerkt man bedauerlicherweise auch unweigerlich die dortige Drogenproblematik. Der „Frankfurter Weg in der Drogenpolitik“ resultierte Ende der 80er und Anfang der 90er-Jahre aus den steigenden Zahlen von Drogentoten und HIV-Erkrankten und gilt seit Jahren als Vorbild für viele Kommunen. Zuständig für die Drogenpolitik ist das Drogenreferat der Stadt Frankfurt. Kostenlose Beratung in Preungesheim
Trink genug Wasser!
Essen für wenig Geld oder kostenlos
Für jeden ab dem 01.06.2022 – Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV
„Der Frankfurter Weg in der Drogenpolitik“ und soziale Einrichtungen im Frankfurter Bahnhofsviertel