Tanz- und Mitmachmärchen Aureliana

Nach ersten erfolgreichen Bühnenaufführungen kommt im Februar 2024 das Märchen Aureliana in einer Neuinszenierung in die Frankfurter Jahrhunderthalle. Mit wunderschönen Tanzeinlagen und Abenteuern verzaubern Prinzessin Aureliana und ihre Freunde das Publikum und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Im Märchenreich Aurelien steht das große Lichterfest bevor, doch die Krone der Prinzessin ist zerbrochen! Wird sich jemand finden, der sie reparieren kann?

Als die Krone der Prinzessin Aureliana zerbricht, muss sie sich, zusammen mit ihrem treuen Weggefährten und Hofnarren Maddin, auf eine abenteuerliche Reise begeben. Die Krone muss unbedingt repariert werden, da dem Königreich sonst fürchterliches Unheil droht. Es folgt eine abenteuerliche Reise durch verschiedene gefährliche Länder zu dem Zauberer Maddini, denn nur er kann die kostbare Krone wieder in Ordnung bringen. Auf ihrem Weg bekommen sie Hilfe von fünf Zauberwesen, die mit ihren besonderen Begabungen dabei helfen, alle Hindernisse zu bewältigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: aureliana-dastanz-undmitma7855, YouTube

Und wenn das nicht reicht, helfen die Kinder im Publikum bei der Lösung anspruchsvoller und interessanter Probleme. Sie werden auf abwechslungsreiche und tatkräftige Weise in das Abenteuer eingebunden und dürfen mal mittanzen, mal brüllen wie ein Löwe oder ordentlich mit den Füßen auf den Boden stampfen. Beim Tanz- und Mitmachmärchen Aureliana ist volle Unterstützung von Groß und Klein gefragt!

Die Aureliana Dance Company

Das zauberhafte Märchen ist ein Projekt der Aureliana Dance Company, die ihren Sitz im Hessischen Schaafheim hat. Die Tanzschule unter der Leitung der Tanzlehrerin Eva-Maria Scardicchio, die auch Prinzessin Aureliana spielt, lehrt zeitgenössischen, modernen Kindertanz für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Auf der örtlichen Kleinkunstbühne Große Freiheit werden dabei Koordination und Motorik trainiert und aufbauend Takt- und Rhythmusgefühl geschult. Die Kinder, die dort mitmachen, bekommen irgendwann auch die Möglichkeit, bei Tanzaufführungen wie dem Tanzmärchen Aureliana mitzumachen.

Bilder: Aureliana

Ein bekanntes Gesicht

Wer in seinen mehrfachen Rollen als Erzähler, Hofnarr Maddin und Zauberer Maddini sofort auffällt, ist natürlich der bekannte Comedian Martin Schneider – oder eben „Maddin“ wie er seinen Namen klangvoll akzentuiert. Mit über dreißig Jahren Bühnen- und Fernseherfahrung bespaßt hier ein wahres Urgestein der Comedy das Publikum. Ob Hofnarr oder Zauberer, mit den markanten Gesichtszügen, der ausdrucksstarken Mimik und der lustigen Sprechweise dürfte der gebürtige Hessebub in jeder Rolle schnell zum Publikumsliebling werden.
Für die Frankfurter Vorstellung im Februar 2024 ist Martin Schneider eingeplant. In anderen Städten wechselt er sich mit Thorsten Bär ab, der ebenfalls ein bekanntes Gesicht der Comedy-Szene ist. (MBU/2023)

Wann:
18. Februar 2024
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr

Wo:
Kultur- und Kongresszentrum
Jahrhunderthalle GmbH

Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
Telefon 069–36 01–100
E-Mail info@jahrhunderthalle.com

Kontakt:
S-Promotion Event GmbH
Müllerweg 23
64850 Schaafheim

Kosten:
Ab 10,45 € bis 22,50 €

Gefördert aus Mitteln der Stadt und des Jobcenters Frankfurt am Main

  

 

Betreut und gestaltet von : AGH Digitales
Fachanleitung:
Timo Aspacher
Faye Förster

 

 

© 2023 GFFB gemeinnützige GmbH | Mainzer Landstraße 349 | 60326 Frankfurt am Main | Tel. 069-951097-100

Kontakt        Impressum       Datenschutz