
Quelle: Facebook
Nach den Corona bedingten Einschränkungen in der Vergangenheit soll das vielseits beliebte Freiluftfestival Sommerwerft in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden.

Die Sommerwerft kommt in diesem Jahr zurück ans Mainufer / Foto Barbara-Walzer
Am östlichen Mainufer unweit der europäischen Zentralbank plant der Kulturverein protagon e.V vom 22. Juli bis 7. August 2022 das internationale Theaterfestival wieder im vollen Umfang stattfinden zu lassen. Dann soll sich für die Dauer von 17 Tagen das Areal an der Weseler Werft in einen Kulturraum für Musik, Theater oder Poesie verwandeln. Doch damit nicht genug, befindet sich das Gelände der Weseler Werft, auf dem das Kulturfest stattfindet, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Europäischen Zentralbank die weithin sichtbar über dem gesamten Areal thront.
Zwischen Finanz- und Kulturszene

Theateraufführungen locken auch Abends viele Zuschauer ans Mainufer / Foto: Barbara-Walzer
Wohl nirgendwo anders in der Stadt wird der Kontrast zwischen Finanzwesen und Kulturszene der Stadt so eindrucksvoll wiedergespiegelt wie an diesem Ort während dieser 17 Tage. Eine Ansammlung gleicher Art von kulturellem Angebot gibt es in dieser Stadt sonst nur noch am südlichen Mainufer, das nicht umsonst den Beinamen Museumsufer trägt, eine Anspielung auf die Museen, die sich in direkter Nachbarschaft wie an einer Schnur gezogen aneinanderreihen. Doch das ändert freilich nichts an der Tatsache, dass Frankfurt im öffentlichen Bewusstsein in erster Linie weitgehend eine pulsierende internationale Finanzmetropole mit der einzigen Skyline Deutschlands ist.
Kostenlose Unterhaltung für alle

Trotz Corona sind bei der Sommerwerft wieder Spektakel zu erwarten / Foto: Barbara-Walzer
Nun also soll nach zwei Jahren voller pandemiebedingter Einschränkungen endlich wieder eine Sommerwerft ohne Einschränkungen stattfinden. Die zahlreichen Künstler*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen aus vielen verschiedenen Ländern hinter den Kulissen wollen es ungeachtet aller Widrigkeiten wieder möglich machen ein Theater-, Kultur- und Musikprogramm auf die Beine zu stellen, das den Anspruch erhebt, in einem Zug gleichermaßen inspirierend und unterhaltsam zu sein, politische und gesellschaftskritische Themen zu vermitteln und darüber hinaus allen Menschen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Durch das Konzept einer offenen Theaterkultur abseits des Mainstreams soll auf diese Weise ein Gegengewicht geschaffen werden zum Programm der etablierten Häuser. Während dieser Zeit kommen Menschen zusammen, um im Schatten der Europäischen Zentralbank Kunst und Kultur gemeinsam zu erleben. Nach zwei Jahren Sommerwerft unter Corona-Bedingungen soll es laut der Homepage des Veranstalters diesmal keine Einschränkungen geben.
Das vollständige Programm zur Sommerwerft finden sie hier.
Kontakt:
Internationales Theaterfestival Sommerwerft
Eine Veranstaltung von protagon e. V.
Orber Straße 57
60386 Frankfurt am Main
Tel: 069 94147717
E-Mail: office@protagon.net
Text: hsc / Juli 2022