
Der bekannteste Zirkus der Welt, der Cirque du Soleil, ist auf großer Tournee in Frankfurt. Mit seiner farbenfrohen Akrobatikshow Luzia führt er die Zuschauer*innen auf eine Reise durch surreale Bilderwelten mexikanischer Kunst und Kultur.

Die Manege ist noch nicht geöffnet, da sind die ersten Vorführungen bereits ausverkauft. Mit einem solchen Ansturm auf die Karten hatte wohl niemand gerechnet, denn die Tournee wurde jetzt um ein ganzes Wochenende verlängert. Vom 13. Juni bis zum 23. Juli gastiert der Cirque du Soleil auf dem Frankfurter Festplatz in Bornheim. Von Mittwoch bis Sonntag findet dort mindestens eine Vorstellung am Tag statt.
Luzia – ein Wachtraum zwischen Folklore und Moderne

Eine Kultur feiert man am besten mit der Darbietung ihrer Musik, der Kostüme und der Schauplätze des Landes. Und wie die Show eine Mischung verschiedenster Eindrücke Mexikos vermittelt, so ist bereits der Name Luzia eine Komposition aus den spanischen Worten Luz für Licht und Lluvia für Regen. Beides vereint erzeugt eine traumartige Atmosphäre, in der, wie schon beworben, „das Licht den Geist nährt und der Regen die Seele beruhigt“. Geführt werden die Zuschauer*innen vom Clown Eric, der nach einem Fallschirmsprung durch ein imaginäres Mexiko reist und dabei auf allerlei wunderbare Figuren und fantasievolle Wesen trifft.
Inspiriert von Mexikos Menschen, Orten und Geschichten
Dazu gehört etwa eine Schmetterlingsfrau mit sechs Meter breiten Seidenflügeln, die auf einem speziellen Laufband durch Tanz und Akrobatik die Wanderung des Monarchfalters illustriert. Viele der ruhigen bis hin zu waghalsigen akrobatischen Inszenierungen, wie das Reifenspringen oder die Luftakrobatik, werden von modernster Technik unterstützt. Dabei gilt ein besonderes Augenmerk dem vielseitig verwendbaren Wasservorhang, der sowohl als Leinwand für Lichtspiele dient, als auch Regenschleier und Stürme simulieren kann. So bunt und vielseitig die Kulissen auch sind, unschlagbar bleiben die Artisten, die mit außergewöhnlichen Kunststücken die Zuschauer*innen zum Staunen bringen. Selbst die gezeigten Tiere sind kunstvolle Skulpturen, die von Schausteller*innen eindrucksvoll und lebensecht gelenkt werden.
Wasser als Quelle der Inspiration
Wer die Reise durch ein Panorama von Unterwasserwelten über urbane Landschaften bis hin zu Mexikos Wüsten mitmachen will, ist mit einem Mindestpreis von 46 Euro für ein reguläres Ticket dabei. Die Preise variieren jedoch abhängig von Tag und Sitzplatz, daher lohnt ein Blick auf die Ticketangebote. (RHD/2023)
Wann:
13. 06. bis 23. 07. 2023
Wo:
Festplatz am Ratsweg
Am Bornheimer Hang
60386 Frankfurt am Main
Kontakt:
Cirque du Soleil
Kosten:
ab 46 Euro